Wenn der städtische Ordnungsdienst einen Blumenkübel aus Beton am Straßenrand sieht, denkt er an Verkehrsberuhigung. Assfalt denken da eher an Waffe, Statement und Tanzfläche. Denn was aussieht wie urbanes Mobiliar, wird hier zum Sinnbild für ihre Musik: schwer, brutal, unnachgiebig – und gefährlich unterschätzt. Wer den Kübel hebt, hebt auch die Stirn zur Debüt-EP Exit-Strategie der Düsseldorfer Rabauken Assfalt.
Hinter dem Namen stehen drei Herren, die so klingen, als wären sie aus ebenjenem Kübel gegossen worden: DJ Messyass sorgt für Elektronik und Produktion, Knolle Stahl-Arm haut auf echtes Schlagzeug (mit echten Armen aus Stahl?) – und Protivogas brüllt, schreibt und verteilt textlich so viel Abriss, dass einem die Blumen vergehen. Gemeinsam erfinden sie einen Sound, den sie selbst "EBM für Sitztanz" nennen – wobei Sitzen hier nur eine Frage der Schockstarre ist. Am 23. Mai 2025 erschien ihre erste EP über das Aachener Label Benevolent Pain, einem Garant für düsteren Krach aus dem Maschinenfest-/Pflichtkauf-Universum. Produziert wurde das Ganze vom erfahrenen Krischan Jan-Eric Wesenberg (Rotersand, Future Lied To Us), der Assfalt in der Gelsenkirchener Rosi auflas wie ein verlorenes Höllenbaby.
Der Opener Blumenkübel Aus Beton hat sich angeblich bereits in Bochum und anderswo als Szene-Hit etabliert – ein Track, der nicht nur die Beine, sondern auch die Nackenmuskulatur fordert. Zum Release gibt’s ein wildes Musikvideo, das aussieht, als wäre es in einem postapokalyptischen Kleingartenverein entstanden. Die restlichen Titel (Maschinen, Gummijesus, Sitztanz, Schützenbrüder) ziehen die Linie schnurstracks weiter: Basslines wie Abrissbirnen, Noise bis der Stromzähler raucht, und Vocals, die klingen, als hätte man dem Beton selbst das Sprechen beigebracht. Wer bei DAF zu wenig Schmutz findet und Punk zu freundlich empfindet, ist hier bestens aufgehoben.
Fazit: Exit-Strategie ist keine höfliche Einladung zum Abschied, sondern der musikalische Tritt in den Hintern, den diese Szene gebraucht hat. Assfalt sind gekommen, um deine Blumenkübel zu zerlegen – mit Wucht, Witz und ordentlich Lärm.