Das experimentelle Industrial-Duo Blu Mamuth, bestehend aus den ungestümen Klangabenteurern V. und Z., hat den Sprung ins Label-Leben gewagt und sich bei Octopus Rising eingenistet. Und weil das noch nicht genug war, ballern sie auch gleich ihren ersten Single-Track Hunter raus – samt Video! Der Name klingt ja schon nach prähistorischen Höhlenmalereien, oder? Genau das richtige für alle, die lieber Trommeln statt Twittern und Beats statt Blümchen hören.
Blu Mamuth klingt nach einem musikalischen Lagerfeuer im tiefsten Electro-Dschungel. Die beiden Sound-Pioniere haben sich zuvor neun Jahre im „Zirkus der Zeit“ die Klangbälle zugeworfen, bevor sie beschlossen: Alles auf Null, elektronische Geräte angeschmissen, ein paar irre Samples rein, und ab geht die Post! Was du hören wirst, ist eine hypnotische Reise zwischen tribalem Getrommel und knackigen Industrial-Geräuschen – ein Mix, der klingt, als hätten Fever Ray und Zola Jesus sich im Dschungel verirrt und beschlossen, ein bisschen Trance-Therapie zu betreiben.
„Warum das Ganze?“ fragst du dich vielleicht. Ganz einfach: Blu Mamuth wollen, dass wir unsere Sozialmasken ablegen, die innere Bestie wecken und zu unseren animalischen Instinkten zurückfinden. Na gut, vielleicht brauchst du jetzt nicht direkt den nächsten Baum raufklettern, aber in Hunter kannst du schon mal eintauchen und dich vom Beat ordentlich durchschütteln lassen.
Das erste, was du hören wirst, ist ein rhythmischer Sog, der dich schnurstracks in Blu Mamuths Klangdschungel zieht. Und das Video? Ebenfalls ein echtes Erlebnis – also schau mal rein! Octopus Rising ist übrigens genauso begeistert wie wir, und wir dürfen gespannt sein, was als Nächstes kommt.
Blu Mamuth: Trommeln, Trance und Techno im Industrial-Dschungel!
Crying Castles: Black Magic and Simple Atrocities – Dunkelheit in 7 Akten!
Am 4. Oktober 2024 war es endlich soweit: Black Magic and Simple Atrocities, das brandneue Werk der Darkwave/Post-Punk-Band Crying Castles aus Kalifornien, erschien über Bandcamp und bietet allen Liebhabern düsterer Klänge eine musikalische Reise ins Abgründige. Obwohl die sonnigen Strände Kaliforniens kaum weniger zum Sound der Band passen könnten, erschaffen Crying Castles hier ein Album, das tief in die Schatten der menschlichen Seele eintaucht.Mit insgesamt sieben sorgfältig komponierten Songs lässt das Album keine Wünsche offen für jene, die auf dunkle, intensive Musik stehen. Der Opener ...
Sinthteik Messiah: Neue Single „They Call Us Freaks“ sprengt die Grenzen des Normalen!
Achtung, Tanzfläche-Freaks! Sinthteik Messiah ruft zum basslastigen Aufstand auf – und zwar mit der neuen Single "They Call Us Freaks". Ab dem 31. Oktober 2024 ist das musikalische Monster draußen, um der Welt zu zeigen, was man in Louisiana unter „Industrial Bass“ versteht. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Label-Platzhirsch Plasmapool haut Sinthteik Messiah hiermit die erste Auskopplung seines heiß erwarteten Albums Red Line raus – und diese hat es in sich.„They Call Us Freaks“ ist dabei mehr als nur ein Track, es ist ein Statement: Zurück in die '90er, als Goths und alternative Seelen als...