Nachdem Avarice in Audio mit ihrem kraftvollen 2022er Album „Our Idols Are Filth“ für Aufsehen gesorgt hatten, schienen Gerry (Gerard Hawkins) und Lawrie (Lawrie Masson) eine längere Auszeit genommen zu haben. Nun kehren sie mit ihrem neuen Werk „Tear Heaven In Half“ zurück, um neue Glanzpunkte in der Musikszene zu setzen.
Mit beeindruckenden 17 Tracks bietet „Tear Heaven In Half“ eine auditive Achterbahnfahrt, die verschiedene Musikgenres nahtlos miteinander verbindet und dabei alle Erwartungen sprengt. Angefangen bei der rasanten Drum N' Bass Energie in „Wicked Die Alone“, über die glühenden Techno-Beats von „You Are The Carbon“, bis hin zum harten Rock-Gefühl in „Who The Monsters Are“ – dieses Album lässt sich nicht in ein einziges Genre pressen. Es ist roh, düster und aggressiv, wenn es sein will, schafft es jedoch gleichzeitig, eingängige und unwiderstehliche Hooks zu liefern.
Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen Kollaborationen auf dem Album. Mit Größen wie dem Alaskan IDM Maestro Static Logic, dem kanadischen Cyberpunk-Provokateur Virtual Terrorist und Lawries eigenem Solo-Projekt Studio-X setzen Gerry und Lawrie auf eine vielseitige und kraftvolle Zusammenarbeit, die das Album noch facettenreicher macht.
Die Rückkehr mit „Tear Heaven In Half“ markiert einen bedeutenden Moment in der modernen Musiklandschaft. Das Album beweist eindrucksvoll, dass Gerry und Lawrie keine Angst haben, musikalische Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu beschreiten. Für Fans von genreübergreifender, intensiver und innovativer Musik ist dieses Werk ein absolutes Muss. Es bleibt aber abzuwarten, wie sich „Tear Heaven In Half“ in der Musikwelt positionieren wird. Eines ist jedoch sicher: Avarice in Audio können mit diesem Album erneut zeigen, dass sie keine Angst haben, Risiken einzugehen und ihr musikalisches Spektrum zu erweitern.
Avarice in Audio kehren mit neuem Release „Tear Heaven In Half“ zurück

To Avoid lässt die Götter verschwinden – und das Dark Electro erzittern!

Glaubt ihr an Götter? Nach dem neuen Album von To Avoid werdet ihr es vielleicht überdenken. Die Berliner Dark-Electro-Visionäre haben mit "All Gods Are Gone" nicht nur die himmlischen Wesen verbannt, sondern auch gleich die Messlatte für das Genre höher gelegt.Seit dem Jahr 2000 treiben To Avoid ihr Unwesen in der Szene und fusionieren dabei den pulsierenden EBM der späten 80er mit den melodischen Abgründen des 90er Dark Electro. Als ob das nicht genug wäre, würzen sie das Ganze mit modernen, genreübergreifenden Elementen. Ihre Bühnenpräsenz? Explosiv genug, um selbst die hartgesottensten Clu...
Janosch Moldau begeistert mit neuer Elektro-Pop EP „Disciples And Friends“

Elektro-Pop-Fans aufgepasst: Janosch Moldau legt im November richtig einen auf! Der charmante Synthie-Zauberer präsentiert seine brandneue EP und schickt uns gleich die erste Single „Soul Recovery“ mit einer exklusiven Videopremiere ins Netz. Markiert euch somit mal den 8. November 2024 im Kalender, denn ab dann könnt ihr „Soul Recovery“ auch bestellen – nun heißt es aber schnell sein, bevor der Beat euch aus den Socken haut!Aber das ist noch lange nicht alles: „Soul Recovery“ ist nur der coole Auftakt zu Janosch Moldaus neuer EP „Disciples And Friends“, die am 29. November 2024 das Licht der ...