25 Jahre „Fortschritt“ – Melotron und der Soundtrack zur Jahrtausendwende

25 Jahre Fortschritt – Melotron...

Man glaubt es kaum, aber es sind tatsächlich 25 Jahre vergangen, seit Melotron mit Fortschritt das neue Jahrtausend mit deutscher Elektronikmusik versüßten. Damals, als Handys noch zum Telefonieren verwendet wurden, Internetverbindungen klangen wie ein sterbender R2-D2 und man bei MP3s mit 128 kbit/s noch von „guter Qualität“ sprach, war dieses Album für uns eine kleine Offenbarung: Melodisch, dramatisch und tanzbar – also quasi die perfekte Mischung aus Club-Feeling und melancholischer U-Bahn-Fahrt um drei Uhr morgens. Achja, unseren Review von damals findet ihr natürlich hier!

Während also die Welt sich im Jahr 2000 mit der Angst vor dem Y2K-Bug herumschlug (der, wie wir heute wissen, so gefährlich war wie ein entkoffeinierter Espresso), konzentrierten sich Melotron auf das, was wirklich zählte: fette Synth-Melodien, packende Texte und Beats, die sowohl Herz als auch Tanzbein eroberten. 'Du Bist Es Nicht Wert' legte als Opener direkt die Messlatte hoch – ein Track, der sich anfühlt wie eine Mischung aus Trennungsschmerz und Clubnacht im Nebel. Und dann 'Nur Leben' – sechs Minuten elektronische Melancholie mit einer Catchiness, die sich im Kopf festsetzt wie ein unvergesslicher Refrain aus den goldenen 80ern.

Aber es wurde nicht nur gelitten – 'Tanz Mit Dem Teufel' war der perfekte Soundtrack für alle, die sich auf dem Dancefloor in Richtung Dunkelheit bewegten, während 'Gesindel' mit seinen über acht Minuten Spielzeit fast schon progressive Züge annahm. Wer das durchstand, ohne sich dabei zu fragen, ob er ein verstoßenes Clubkind oder einfach nur ein Fan von verdammt guter Synthmusik ist, hatte es geschafft.

Und was ist seitdem passiert? Nun ja, Fortschritt hat sich besser gehalten als so manches Trendprodukt aus dem Jahr 2000. Während wir Nokia 3210-Klingeltöne, ICQ-UINs und den ganzen Wahnsinn von Second Life längst vergessen haben, lebt das Album weiter – und Melotron auch. Sie sind immer noch aktiv, touren, veröffentlichen neue Musik und zeigen, dass deutscher Synthpop mehr sein kann als nur Retro-Nostalgie. Also, wer damals nicht dabei war: Jetzt ist eure Chance. Staubt die alten Cyber-Goggles ab, schnappt euch ein Neonlicht und lasst euch noch einmal von Fortschritt zeigen, dass gute elektronische Musik keine Halbwertszeit hat. Auch wir sagen brav 'Danke Melotron'!

25 Jahre „Fortschritt“ – Melotron und der Soundtrack zur Jahrtausendwende
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).