Industrie-Nostalgiker aufgepasst: Während manch ein Tech-Bro noch glaubt, dass Spotify der Nabel der Musikwelt sei, holen 16Volt ihre 90er-Götterdämmerung aus der Versenkung – und zwar auf quietschgelbem Vinyl! Seit dem 6. Juni 2025 steht das frisch remasterte Debütalbum Wisdom in den Startlöchern – ein Release, das nicht nur Industrial-Fans mit Vintage-Ader das Herz aufgehen lässt.
Ursprünglich erschien Wisdom 1993 – eine Zeit, in der Kassetten noch stolz auf Schulhöfen getauscht wurden und ein Algorithmus bestenfalls ein dunkler Zauberspruch war. Die Band um Mastermind Eric Powell hat mit diesem Album den Grundstein für ihre bis heute andauernde Karriere gelegt. Ein beeindruckender Werdegang: Powell unterschrieb seinen ersten Plattenvertrag bereits 1991, noch bevor er legal Bier kaufen durfte – Industrial-Bio deluxe! Die nun erscheinende Version ist nicht einfach nur ein schnödes Re-Release, sondern eine liebevolle Neuedition, die sich gewaschen hat: Zum allerersten Mal kommt Wisdom auf Vinyl – in transparentem Gelb, damit auch optisch die Sonne scheint, wenn musikalisch eher Stahlträger regnen. Für Digital-Liebhaber gibt’s außerdem fünf Bonus-Tracks obendrauf, die bereits auf einigen Streamingplattformen herumschwirren.
Produziert wurde das Original seinerzeit in den heiligen Hallen der Chicago Trax Studios sowie Whitehorse Studios in Portland. Unterstützt wurde Powell von keinem Geringeren als Dave Ogilvie 'Rave' (ja, der von Skinny Puppy!) und Keith Auerbach 'Fluffy' – zwei Namen, bei denen jede Studiowand anfängt zu vibrieren. Und wer jetzt denkt, das sei nur Futter für Nostalgiker: Nein! Ein brandneues Album von 16Volt ist bereits in Arbeit und soll im Sommer 2025 via Metropolis Records erscheinen. Es bleibt also spannend – Vergangenheit und Zukunft der Industrial-Legenden treffen sich in der Gegenwart.