Liebe Leser, habt ihr euch jemals gefragt, was passiert, wenn ein polnischer Künstler japanischen Horror mit dunklem Ambient mixt? Nein? Wir auch nicht! Aber zum Glück hat Jakub Lisiecki, der Wortakrobat hinter den Black-Metal-Bands Voidfire und Erebos sowie Autor des schwer auszusprechenden Buches "Anamene i inne opowiadania", genau das getan. Im Jahr 2023 hatte Jakub eine epische Eingebung (vielleicht nach zu viel Wasabi?), und das Projekt The Haunting war geboren. Sein Ziel? Eine Horrorstory zu erzählen, die so unkonventionell und verstörend ist, dass selbst eure tapfersten Freunde unter die Bettdecke kriechen. Erwartet eine Mischung aus dunklen Ambient-Texturen, Haushaltsgeräuschen (ja, der quietschende Kühlschrank ist jetzt gruselig!) und unheimlichen, entmenschlichten Stimmen, die eine einzigartige, filmreife Horroratmosphäre schaffen.
Das Konzeptalbum erzählt die fröhliche Geschichte einer einzigen Nacht, in der ein böser Geist oder Dämon in ein ruhiges, abgelegenes Haus eindringt und – Überraschung! – die gesamte Familie dort gnadenlos ermordet. Genau das Richtige für einen gemütlichen Abend, oder? Die Musik wurde komplett in Jakubs Heimstudio aufgenommen. Er hat nicht nur komponiert, sondern auch aufgenommen, gemischt und gemastert. Wahrscheinlich hat er zwischendurch noch den Staub gewischt und den Müll rausgebracht. Das beeindruckende Cover-Artwork stammt von der philippinischen Künstlerin Yuki Hijirikawa, die unter dem Pseudonym Yukisensei arbeitet. Wir sind uns sicher, dass sie dafür ihre dunkelsten Buntstifte benutzt hat.
Markiert euch den 1. November 2024 dick im Kalender, denn dann erscheint das Debütalbum von The Haunting über Jakubs neues DIY-Label Sulphuric Darkness. Und jetzt haltet euch fest: Das Album wird sowohl digital als auch physisch als limitierte Auflage von sage und schreibe 22 Exemplaren auf CDr in einer schicken Kartonhülle erhältlich sein! Also, wer zuerst kommt, mahlt zuerst – oder in diesem Fall, gruselt sich zuerst. Bereitet euch vor auf eine musikalische Reise, die so düster ist, dass selbst eure Schatten schaudern.
Wenn polnische Dunkelheit auf japanischen Schrecken trifft: 'The Haunting' lässt grüßen!

Jesus On Extasy kehrt nach langer Pause mit neuer Single „Days Gone By“ zurück

Die deutschen Industrial-Rocker Jesus On Extasy (JoE) sind nach mehreren Jahren Pause wieder am Start. Unter Vertrag bei Metropolis Records präsentieren sie ihre neue Single „Days Gone By“, die trotz düsterer Stimmung mitreißt und den Neustart der Band einläutet. Sänger und Gründer Simon Rahm aka Dorian Deveraux erklärt: „Die lange Pause war nötig, um mich selbst zu finden und unsere Musik authentischer und härter zu gestalten.“Ursprünglich planten Dorian und Stefan Richter aka Chai Deveraux 2020 die Wiederbelebung der Band, doch die Pandemie erschwerte Live-Auftritte und Studioarbeiten. Die I...
Permafrost taut auf: Neues Album "The Light Coming Through"

Liebe Musikliebhaber und Post-Punk-Enthusiasten, haltet eure Ohren fest und eure Thermometer bereit, denn die norwegische Band Permafrost schmilzt das Eis mit ihrem brandneuen Album "The Light Coming Through", das am 11. Oktober 2024 erscheint! Für diejenigen, die seit 1982 unter einer Eisschicht gelebt haben: Permafrost wurde in Molde, Norwegen, von den Schulfreunden Frode Heggdal Larsen und Kåre Steinsbu gegründet. 2001 schlossen sich Robert Heggdal und Trond Tornes an, und 2016 gesellte sich Daryl Bamonte dazu, um die frostige Truppe zu vervollständigen.Der Bandname stammt übrigens nicht vo...