Die deutschen Industrial-Rocker Jesus On Extasy (JoE) sind nach mehreren Jahren Pause wieder am Start. Unter Vertrag bei Metropolis Records präsentieren sie ihre neue Single „Days Gone By“, die trotz düsterer Stimmung mitreißt und den Neustart der Band einläutet. Sänger und Gründer Simon Rahm aka Dorian Deveraux erklärt: „Die lange Pause war nötig, um mich selbst zu finden und unsere Musik authentischer und härter zu gestalten.“
Ursprünglich planten Dorian und Stefan Richter aka Chai Deveraux 2020 die Wiederbelebung der Band, doch die Pandemie erschwerte Live-Auftritte und Studioarbeiten. Die Isolation prägte die neuen Texte, die nun Themen wie Einsamkeit und Verzweiflung behandeln. Der Weggang von Chai Anfang 2024 war ein weiterer Rückschlag, doch Jesus On Extasy gibt nicht auf. Mit „Days Gone By“ starten sie stark durch und setzen alles daran, ihre Musik live zu bringen und ihrer Vision treu zu bleiben. Fans dürfen sich auf eine intensivere und unverfälschte Soundentwicklung freuen, während Jesus On Extasy ihr Comeback feiern und neue musikalische Höhen erklimmen.
Jesus On Extasy kehrt nach langer Pause mit neuer Single „Days Gone By“ zurück

Destroy Me Again: Cold By Design – Tiefkühlmusik für heiße Gemüter!

Achtung, Ohrenschützer aufsetzen! 'Destroy Me Again' legen mit ihrem neuen Album 'Cold By Design' los und lassen den Frost bei Infacted Records richtig knacken. Wer dachte, das gefeierte Vorgängeralbum Darken sei schon der Gipfel des Eisbergs, der hat sich ordentlich verkalkuliert. Die 12 neuen Tracks sind charismatisch, treibend und so zeitgeistig, dass eure Dopaminrezeptoren vor Freude tanzen werden!Frontmann Timo Revna haut euch mit packenden Hooklines und intensiven Vocals um – so eiskalt, dass es heiß wird. Und natürlich sorgt Sängerin Ginny, die auf der Single Beauty of Blur schon Gänseh...
Wenn polnische Dunkelheit auf japanischen Schrecken trifft: 'The Haunting' lässt grüßen!

Liebe Leser, habt ihr euch jemals gefragt, was passiert, wenn ein polnischer Künstler japanischen Horror mit dunklem Ambient mixt? Nein? Wir auch nicht! Aber zum Glück hat Jakub Lisiecki, der Wortakrobat hinter den Black-Metal-Bands Voidfire und Erebos sowie Autor des schwer auszusprechenden Buches "Anamene i inne opowiadania", genau das getan. Im Jahr 2023 hatte Jakub eine epische Eingebung (vielleicht nach zu viel Wasabi?), und das Projekt The Haunting war geboren. Sein Ziel? Eine Horrorstory zu erzählen, die so unkonventionell und verstörend ist, dass selbst eure tapfersten Freunde unter di...