Jesus On Extasy kehrt nach langer Pause mit neuer Single „Days Gone By“ zurück

Jesus On Extasy kehrt nach...

Die deutschen Industrial-Rocker Jesus On Extasy (JoE) sind nach mehreren Jahren Pause wieder am Start. Unter Vertrag bei Metropolis Records präsentieren sie ihre neue Single „Days Gone By“, die trotz düsterer Stimmung mitreißt und den Neustart der Band einläutet. Sänger und Gründer Simon Rahm aka Dorian Deveraux erklärt: „Die lange Pause war nötig, um mich selbst zu finden und unsere Musik authentischer und härter zu gestalten.“

Ursprünglich planten Dorian und Stefan Richter aka Chai Deveraux 2020 die Wiederbelebung der Band, doch die Pandemie erschwerte Live-Auftritte und Studioarbeiten. Die Isolation prägte die neuen Texte, die nun Themen wie Einsamkeit und Verzweiflung behandeln. Der Weggang von Chai Anfang 2024 war ein weiterer Rückschlag, doch Jesus On Extasy gibt nicht auf. Mit „Days Gone By“ starten sie stark durch und setzen alles daran, ihre Musik live zu bringen und ihrer Vision treu zu bleiben. Fans dürfen sich auf eine intensivere und unverfälschte Soundentwicklung freuen, während Jesus On Extasy ihr Comeback feiern und neue musikalische Höhen erklimmen.

Jesus On Extasy kehrt nach langer Pause mit neuer Single „Days Gone By“ zurück
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).