Wenn der Tod singt: Near Death Experience bringen „Brief Is The Light“ via Wormholedeath heraus

Wenn der Tod singt Near...

Das ist kein Rückblick auf einen alten Gothic-Doom-Klassiker – das ist der düstere Auftakt einer Band, die gerade erst beginnt, ihre Schatten zu werfen. 'Near Death Experience' aus Frankreich haben sich mit dem italienischen Label Wormholedeath verbündet, um ihr Debütalbum Brief Is The Light weltweit auf CD zu veröffentlichen. Und das dürfte ein ordentlicher Schlag ins vernebelte Antlitz des Gothic Doom Metal sein.

Gegründet im Lockdown-Mai 2020, wuchs aus dem instrumentalen Soloprojekt von Mathieu Bonfardin binnen kürzester Zeit ein vollständiges Quintett, das melancholische Schönheit mit brachialer Wucht vereint. Im Zentrum: Anne Soazig Couëdel, deren Stimme klingt, als hätte sie direkt aus einem düsteren Märchen der Gebrüder Grimm einen Plattenvertrag unterschrieben. Zart, geisterhaft, aber mit genug Kraft, um sich gegen die Gitarrenwände zu behaupten. Musikalisch bewegt sich das Ganze zwischen Paradise Lost und Draconian, streift The Gathering und hält kurz bei Katatonia inne, um ein bisschen Weltschmerz aufzutanken. Dabei bleibt Brief Is The Light nicht an der Oberfläche gotischer Klischees kleben – es geht ans Eingemachte: Nahtoderfahrungen, häusliche Gewalt, emotionale Abgründe. Zehn Tracks, die klingen wie ein Soundtrack zur eigenen inneren Apokalypse.

Seit ihrem Live-Debüt im Juni 2023 hat die Band bereits zehn Konzerte gespielt und dabei nicht nur Bühnen, sondern auch Herzen (und Tränensäcke) erobert. Wer also auf der Suche nach Musik ist, die nicht nur den Raum, sondern auch die Seele verdunkelt – Near Death Experience sind jetzt offiziell auf dem Radar. Und Brief Is The Light ist kein Versprechen – sondern eine Warnung. Mehr Infos folgen bald. Bis dahin: Kerzen an, Vorhänge zu, und schon mal vorsorglich die Taschentücher bereitlegen.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).