16 Jahre sind eine lange Zeit. In dieser Zeit hat sich die Welt mehrfach neu erfunden, Streaming ist das neue Radio, TikTok das neue MTV – und doch haben einige Dinge einfach nur pausiert. The SlimP zum Beispiel. Die Kölner Darkwave-Band hat sich nach fast zwei Dekaden bemerkenswerter Funkstille zurückgemeldet – und zwar nicht leise, sondern mit einem beeindruckend atmosphärischen Knall: Die neue Single 'Nothing to Forget' ist da. Und sie macht genau das Gegenteil von Vergessen.
Wer die Band kennt, weiß: The SlimP stehen nicht für schnelle Hits oder vordergründigen Bombast. Stattdessen dominieren tiefe Bässe, melancholische Melodien und eine düster-schöne Klangästhetik, die sich irgendwo zwischen The Cure, Siouxsie und Phillip Boa gemütlich eingerichtet hat. Die neue Single fügt sich nicht nur nahtlos in dieses Soundbild ein – sie erweitert es. Moderner produziert, dennoch tief verwurzelt im hauseigenen Stil. Man spürt, dass hier keine verstaubte Reunion passiert, sondern eine kreative Rückkehr mit Herz und Hirn. Elisa Day, Stimme und Bassistin der Band, bringt es selbst auf den Punkt: „Es war ein Riesenspaß – die Aufnahmen haben mehr Energie gegeben als gekostet.“ Und das hört man. Nothing to Forget klingt nach einer Band, die sich wiedergefunden hat, aber nie wirklich verloren war.
Wer jetzt befürchtet, dass es sich bei der neuen Single um ein einmaliges musikalisches Lebenszeichen handelt, darf aufatmen: Weitere Songs sollen noch im Spätsommer folgen – man spricht bereits von einer kleinen Veröffentlichungsoffensive. Auch auf der Bühne ist man wieder unterwegs, zuletzt bei einem intimen "Garden Concert", und man darf gespannt sein, wohin die Reise geht. Zur Erinnerung: The SlimP wurden 2003 gegründet, veröffentlichten mit Masquerade (2004), Some Seconds Later (2005) und Wavelands (2009) drei bemerkenswerte Alben, und standen stets für dunkle, gefühlvolle Musik mit charakteristischer Dual-Vokalistik. Dass sie all die Jahre im Proberaum nicht untätig waren, zahlt sich jetzt aus. Willkommen zurück, The SlimP. Nichts zu vergessen – und viel zu erwarten.
The SlimP melden sich zurück: Darkwave-Revival mit Nothing to Forget

Näcken lockt: Darkplace beschwört nordische Mythen mit neuer Single

Nun aber Obacht, der Sommer wird düster! Während andere auf Midsommar tanzen, ruft 'Darkplace' aus den Tiefen nordischer Gewässer – und zwar mit einer neuen Single, die man besser nicht allein am See hört. Näcken, so der verstörend schöne Vorbote ihres kommenden Albums About Nordic Folklore, ist am 19. Juni über Icons Creating Evil Art erschienen und entführt uns in die finsteren Mythen Skandinaviens.Nach dem cineastisch-dystopischen Debüt About the End of the World bleibt Darkplace seiner künstlerischen Handschrift treu – erweitert sie aber um ein folkloristisches Grauen, das irgendwo zwische...
Kraftwerk - Autobahn (50th Anniversary)

Kraftwerk. Ein Name, der längst zu einem Monument geworden ist – ein Denkmal deutscher Musikgeschichte, internationaler Pionierarbeit und technoider Visionen. Als 'Autobahn' 1974 erschien, war es kein gewöhnliches Album. Es war ein kultureller Umbruch, ein synthetisches Manifest, das Motorengeräusche, rhythmisches Fahren und elektronische Musik zu einem futuristischen Klangkörper verschmolz. Fünf Jahrzehnte später, am 7. März 2025, kehrt dieses Werk nun in neuem Glanz zurück – mit einer imposanten Anniversary-Edition, die nicht einfach nur eine Wiederveröffentlichung ist, sondern ein immersive...