Kraftwerk - Autobahn (50th Anniversary)

Kraftwerk - Autobahn 50th Anniversary

Kraftwerk. Ein Name, der längst zu einem Monument geworden ist – ein Denkmal deutscher Musikgeschichte, internationaler Pionierarbeit und technoider Visionen. Als 'Autobahn' 1974 erschien, war es kein gewöhnliches Album. Es war ein kultureller Umbruch, ein synthetisches Manifest, das Motorengeräusche, rhythmisches Fahren und elektronische Musik zu einem futuristischen Klangkörper verschmolz. Fünf Jahrzehnte später, am 7. März 2025, kehrt dieses Werk nun in neuem Glanz zurück – mit einer imposanten Anniversary-Edition, die nicht einfach nur eine Wiederveröffentlichung ist, sondern ein immersives Erlebnis für unsere moderne Hörwelt.

Ralf Hütter, Mitbegründer der Band und seit jeher der Visionär am Lenkrad der Mensch-Maschine, hat sich gemeinsam mit Toningenieur Fritz Hilpert erneut ans Steuer gesetzt – diesmal nicht auf der Autobahn, sondern am Mischpult. Was dabei herauskam, ist nicht weniger als eine technische und künstlerische Neudefinition: ein Dolby-Atmos-Mix, der Autobahn auf eine Ebene hebt, die so tief, so weit, so räumlich klingt, als wäre man selbst ein Teil des Tracks. Die neu entdeckte Räumlichkeit, die Hörerfahrung in 360 Grad, gibt dem ohnehin schon hypnotischen Soundkosmos der Band eine neue Dimension – ganz im Sinne von Kraftwerks Idee einer totalen Klangumwelt.

Doch auch wer keine Atmos-Anlage besitzt, geht nicht leer aus: Neben dem neuen 3D-Mix enthält unseren Infos nach die Blu-ray auch eine klassische 5.1-Abmischung und den bewährten Stereo-Mix auf Grundlage des 2009er Remasters. Es wird also sowohl den audiophilen Perfektionisten als auch dem nostalgischen Puristen gerecht. Zusätzlich bereichern zwei neue 2024-Single-Edits – von 'Autobahn' und 'Kometenmelodie 2' – das Paket und zeigen, wie frisch diese Sounds auch ein halbes Jahrhundert später noch klingen können. Ein aufwendig gestalteter Visualizer mit Live-Projektionen und Animationen rundet die Blu-ray ab und liefert eine visuelle Hommage an die Idee der Bewegung.

Für Sammler und Liebhaber von Vinyl bietet Kraftwerk gleich drei attraktive Varianten zur Auswahl: Die 7"-Single in klassischem Schwarz ist die kompakteste Option für die neue Edit-Version des Titeltracks. Wer es visuell spektakulär mag, greift zur limitierten Picture LP, die das legendäre Artwork auf die Schallplatte selbst bringt – ein echter Hingucker im Regal, wenn auch, wie von einigen Fans berichtet, möglicherweise nicht die klanglich hochwertigste Pressung. Eine gute Balance zwischen Ästhetik und Sound verspricht dagegen die transparente blaue LP, die nicht nur optisch an die nächtliche Autobahn erinnert, sondern bei unserem Testlauf auch akustisch solide klang. Zwar gab es vereinzelt Rückmeldungen zu Knacken und leichtem Qualitätsabfall bei der Pressung – insbesondere im Vergleich zur originalen Single von 1974, die offenbar selbst nach Jahrzehnten noch wie geschmiert läuft – doch ein generelles Qualitätsproblem können wir so nicht bestätigen.

Diese 50th Anniversary Edition von 'Autobahn' ist weit mehr als ein nostalgisches Schulterklopfen – sie ist ein technisches Upgrade, eine Hommage, ein Geschenk an alte und neue Fans. Wer Kraftwerk bislang nur beiläufig kannte, wird hier eine Tür geöffnet bekommen in eine Musiklandschaft, die der heutigen elektronischen Szene den Weg bereitete. Für Besitzer des Originals lohnt sich allein der neue Dolby-Atmos-Mix – hier wird aus der Fahrt eine Klangreise. Für Technik- und Klangliebhaber sowieso ein Muss. Wer hingegen ausschließlich zur Vinyl greifen will, sollte sich vorher gut überlegen, welche Version es sein darf – Sammler werden an der Picture Disc Freude haben, Klangliebhaber möglicherweise eher an der transparenten Variante. Alle anderen: Bitte anschnallen.

Als langjähriger Kraftwerk-Hörer war ich skeptisch, ob man diesem Klassiker wirklich noch Neues abgewinnen kann. Aber ja – der neue Atmos-Mix ist ein echtes Erlebnis und macht selbst einem satthörten Fan wieder Lust, die Strecke komplett durchzufahren. Der Klang ist überraschend frisch, räumlich und gleichzeitig respektvoll gegenüber dem Original. Wer die passende Anlage besitzt oder sich für moderne Audioformate begeistert, sollte hier nicht zögern. Die Vinylvarianten sind eher etwas für die Optik und Sammlerherzen – audiophile Geister bleiben bei der Blu-ray oder greifen digital zu. Also, hier handelt es sich um ein durchdachtes Jubiläumspaket mit beeindruckendem Klang-Update – es punktet technisch, nostalgisch und künstlerisch.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).