Weval, das dynamische Duo aus Harm Coolen und Merijn Scholte Albers, hat heute ihre brandneue "Night Versions"-EP veröffentlicht. Diese clubtauglichen Neuinterpretationen ihrer gefeierten Tracks aus dem Album "Remember" sind der perfekte Soundtrack für durchtanzte Nächte.
Was erwartet euch? Eine Night Version des Titeltracks, die jeden Club in einen Hexenkessel verwandelt. "How You Feel" wurde in einer kreativen Session mit Musikproduzent Daniel Lynas in L.A. frisch aufgebrüht und serviert uns nun Beats, die direkt ins Blut gehen. Und als ob das nicht genug wäre, tauscht "Never Stay For Love" feat. Eefje De Visser seine melancholischen Trip-Hop-Vibes gegen eine spritzige Energie ein, die selbst Morgenmuffel zum Tanzen bringt.
Besonders spannend: Bei "Changed For The Better" wagen sich Weval an ihre erste Disco-Version und sampeln dabei Oby Onyiohas Hit "Enjoy Your Life". "Das ist das erste Mal, dass wir ein Sample so offensichtlich verwenden. Alle Credits gehen an den Originalsong. Es hat einfach zu viel Spaß gemacht, diese beiden Welten zu kombinieren", erklären die beiden. Und wir sagen: Mission gelungen!
"Remember" ist ohnehin schon eine Reise voller Nostalgie und Euphorie, die Pop, Dance und viele andere Genres zu einem intensiven Erlebnis verbindet. Kritiker überschlagen sich vor Lob: Faze spricht von "brillanten Songwriting-Methoden", und Unterstützung gibt's von Kulturnews bis Stereogum.
Aber damit nicht genug! Am 9. November 2024 starten Weval die allererste Ausgabe von "Weval Invites" im Lofi in Amsterdam. Mit einem Line-up, das sie selbst kuratiert haben, feiern sie gemeinsam mit Künstlern wie Mano Le Tough, Aletha und Jasper Tygner eine Party, die man nicht verpassen sollte. "Wir haben in letzter Zeit wieder mit dem DJing begonnen und genießen es sehr, die Musik aus einer ganz anderen Perspektive einzutauchen als bei Live-Auftritten", sagen Weval. Klingt nach einer Nacht voller Überraschungen!
Für alle, die nicht bis Amsterdam reisen können: Keine Sorge! Bereits am 2. November heizen Harm und Merijn im Berliner Club Ritter Butzke ein. Und am 8. November gibt's die Generalprobe für das große Event in Fridas Pier in Stuttgart. Also Kalender zücken und Termine notieren! Weval haben sich in der elektronischen Musikszene einen Namen gemacht und sind bekannt für ihre perfekt komponierten Melodien und ihr innovatives Songwriting. Sie wurden bereits von Pitchfork, Billboard und vielen anderen gefeiert und ihre Musik fand ihren Weg in TV-Serien wie "Good Girls" und "I May Destroy You".
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die "Night Versions"-EP, poliert die Tanzfläche und erlebt Weval in Bestform. Denn wie die Jungs selbst sagen: "Es macht süchtig, das zweite Leben der Songs auf der EP zu erleben und zu sehen." Dem können wir nur zustimmen!
Mit Weval durch die Nacht: Neue "Night Versions"-EP und Partyalarm in Amsterdam!

Der Medienkonverter sucht den Schlossgheist!

Ein SOS an alle Rätselrater und Hobbydetektive, wir haben ein Problem – und zwar ein großes, bärtiges! Auf dem kürzlich erschienenen Release "Schlossgeist" (oder wie es hier stilecht heißt: "Schlossgheist" – ja, mit extra „h“ für den kreativen Touch!) des Projekts Wumpscut begrüßt uns auf dem Cover ein mysteriöser Mann, der aussieht, als wäre er direkt aus einer staubigen Ecke der Geschichte zu uns rübergewandert – mit Augenklappe und einem Bart, der mehr Schichten hat als ein gut gefülltes Sandwich. Dieser geheimnisvolle Typ erinnert an die Zeit, als Männer in Uniformen mit Schnurrbärten in d...
Der "Melancholic Maniac" ist zurück: Chris Pohl präsentiert "Future Unknown"!

Liebe Synth-Pop-Fans und Zeitreisende der 80er, schnallt euch an! Chris Pohl, bekannt durch Blutengel, meldet sich mit dem dritten Studioalbum seines Projekts She Hates Emotions zurück. Und was sollen wir sagen? Er hat wieder voll ins Schwarze getroffen!Das Album ist ab heute überall erhältlich und bringt uns 11 brandneue Synth-Pop-Hits im unverwechselbaren 80er-Jahre-Stil. Retro und modern zugleich, aber vor allem einzigartig! Es ist, als hätten wir eine musikalische Zeitmaschine, die uns direkt auf die Tanzflächen von damals katapultiert.