Die Apokalypse mag uns täglich neue Folgen liefern, aber zumindest kommt der Soundtrack bald mit Stil: 'Autumn Tears' kehren am 22. September 2025 mit einem neuen Werk zurück, das mehr ist als nur Musik – „Crown of the Clairvoyant“ ist ein orchestraler Paukenschlag im neoklassischen Darkwave-Universum. Und damit ist jetzt nicht das 37. Re-Issue ihres Debütalbums gemeint, sondern ein ganz neues Kapitel, das direkt dort anknüpft, wo „Guardian of the Pale“ 2023 aufgehört hat.
Schon der Albumtitel klingt nach einer göttlich inspirierten Wahrsagerin mit Hang zu barocken Klanglandschaften – und das ist hier auch Programm. Denn das internationale Kollektiv rund um Ted Tringo hat diesmal wirklich alles aufgefahren, was orchestrale Wucht erzeugen kann: Ein voll besetztes klassisches Ensemble, ein Chor, eine Violistin, eine ganze Reihe an Gastsänger*innen – darunter Caroline Joy Clarke und Darren Clarke von Trovatori, Tamar Singer (Zeresh, Cruel Wonders, Necromishka) und ganz besonders bemerkenswert: Francesca Nicoli von Ataraxia, die in gleich zwei Songs eine wunderbar ätherische Note beisteuert.
Crown of the Clairvoyant erscheint digital, als limitierte Jewelcase-CD mit einem exklusiven Bonustrack und auf Vinyl mit schickem 12-seitigen Booklet und ebenfalls einem Vinyl-exklusiven Song. Wer bei diesem Sound lieber einen Kamin anzündet als die Tanzfläche stürmt, wird hier ein klangliches Herbstwunder erleben – melancholisch, episch, detailverliebt.
Und weil es noch nicht genug Tränen geben kann, gibt’s parallel dazu eine kleine Zeitreise: Autumn Tears veröffentlichen „Love Poems for Dying Children... Act 2 (The Garden of Crystalline Dreams)” zum allerersten Mal auf Vinyl. Ursprünglich 1997 erschienen, hat das Konzeptalbum über die melancholische Reise sterbender Kinder in eine bessere Welt damals schon über 10.000 Einheiten verkauft – ganz ohne Label, PR-Bombardement oder TikTok-Tanzvideos. Wer sich also schon immer gefragt hat, wie Poesie, Schmerz und Trost in orchestralen Sphären klingen – das ist eure Antwort. Ein bisschen Weltflucht gefällig? Crown of the Clairvoyant bietet genau das. Und zwar mit Klasse.
Krönung der Melancholie: Autumn Tears veröffentlichen Crown of the Clairvoyant

Religion Of Heartbreak setzen das Skalpell an – mit dunklem Pop deluxe

Religion Of Heartbreak haben am 27. Juni ihre neue Single 'Love Tourniquet' veröffentlicht – ein pulsierender Mix aus Darkwave, New-Wave-Nostalgie und düsterem Electro, der als erster Vorbote der kommenden EP Lunate dient. Mit kühlen Vocals, druckvollen Beats und bittersüßer Club-Melancholie trifft der Track genau ins Herz aller, die nachts lieber tanzen als reden.Dabei klingt Love Tourniquet, als hätte man den Synthpop der 80er in eine dunkle Seitengasse gelockt, ihm das Herz gebrochen und ihm dann einen modernen Electro-Tropf angehängt. Mikal Shapiro klingt dabei so emotional distanziert, da...
Eve glänzt – aber nicht aus Liebe: Neues Video von Marie Ann Hedonia

Kunstfigur, Soundgewalt, Seelenstriptease: Marie Ann Hedonia meldet sich mit dem neuen Musikvideo 'Eve Had the Metallic Shine of Summer' zurück – einem heftigen, cineastischen Trip durch toxische Abhängigkeiten, Selbstaufgabe und die düsteren Seiten zwischenmenschlicher Nähe. Unterstützt von Black Kite entfaltet sich das Stück als visuell wie klanglich beeindruckendes Manifest über Beziehungen, die mehr zerstören als heilen.Die Idee zum Video basiert auf Ingmar Bergmans Film Persona, doch hier ist die zentrale Figur eine Schaufensterpuppe namens Eve – ein Symbol für die leere Projektionsfläche...