Der Frühling steht vor der Tür, die ersten Sonnenstrahlen kämpfen sich durch die graue Tristesse, und während die meisten mit Pollenallergie und Frühjahrsmüdigkeit ringen, haben 'Van Adam' ganz andere Kämpfe auszutragen. Mit ihrer sechsten Single „Der Innere Kampf“, die am 21. März 2025 erscheint, geht das Münchner Duo erneut in die Vollen – musikalisch wie emotional. Und wer jetzt denkt, dass sich hier einfach nur ein paar Indie-Klänge ins Radio schleichen, hat sich geschnitten. 'Van Adam' kombinieren ein treibendes Piano mit Adrians kratziger Reibeisenstimme und sozialkritischen Texten, die mit sanfter Faust ins Gesicht treffen. Vom Sound her könnte man glatt meinen, Danger Dan habe sich mit einer Punkband zum Chanson-Battle getroffen. Aber nein, es sind einfach nur zwei Musiker, die verdammt genau wissen, was sie tun.
„Der Innere Kampf“ wird seinem Namen gerecht – der Song ist ein wilder Ritt zwischen Indie-Rock und Polka-Rhythmus, was ihn nicht nur unglaublich eingängig, sondern auch angenehm unberechenbar macht. Wer sich also immer schon gefragt hat, wie es klingen würde, wenn man existenzielle Selbstzweifel auf einen tanzbaren Beat setzt – 'Van Adam' haben die Antwort geliefert. Dazu noch ein ordentlicher Hauch Liebesschmerz, und fertig ist ein musikalisches Brett, das sich ins Ohr fräst. Dass das Duo nicht nur im stillen Kämmerlein funktioniert, haben die bisherigen Streaming-Zahlen bewiesen: Über 100.000 Streams mit den ersten beiden Singles – für eine Newcomer-Band kein schlechter Einstand! Nun wollen sie den nächsten Schritt gehen und ihre Musik dorthin bringen, wo sie am besten wirkt: auf die Bühne. Gemeinsam mit Arctic Music werden derzeit erste Live-Shows geplant.
Es bleibt also spannend um 'Van Adam'. Während sich andere mit Frühlingsgefühlen herumschlagen, lassen sie uns mit „Der Innere Kampf“ an ihrer eigenen, inneren Schlacht teilhaben. Und mal ehrlich – wer will schon ruhige Frühlingsballaden, wenn er stattdessen den perfekten Indie-Punk-Polka-Soundtrack zum Existenzkampf haben kann?
Klavier, Krise, Krawall – 'Van Adam' kämpfen mit sich selbst und der Welt!

"Observation of Transcendence" – Ein Soundtrip durch Wellen und Wind

'Taner Torun', Gründer von 'Fluttery Records' und kreativer Kopf hinter 'Celestial Trails', nimmt uns mit auf eine klangliche Reise, die den Pazifik in all seiner Weite und Ruhe einfängt. Mit "Observation of Transcendence", dem zweiten Album des Ambient-Projekts, taucht er tief in das Meer aus Synthesizern, Drones und Feldaufnahmen ein und erschafft eine Soundkulisse, die wie eine meditative Welle über den Hörer schwappt.Die Inspiration für das Album? Ein Moment der Erleuchtung an Hawaiis Küste. Während einer Meditation am Meer durchströmte Torun eine plötzliche Euphorie, als hätte der Ozean s...
Kälteschlaf beendet: Starsign reanimieren sich selbst mit Synthpop!

Es gibt Bands, die gönnen sich mal eine kreative Pause. Und dann gibt es auch noch 'Starsign'. Die deutschen Electro-Popper um Mastermind Oliver Teßmer haben es sich nicht nehmen lassen, fast zwei Jahrzehnte in musikalischer Stasis zu verbringen – vermutlich tiefgefroren in einer verlassenen Synthpop-Kryokammer irgendwo auf der Rückseite des Monds. Aber siehe da, Ende 2024 wurde der Defibrillator gezückt, der Notfallknopf gedrückt, und seitdem sind sie wieder auf Sendung. Und das nicht gerade leise!Drei 2-Track-Singles haben sie in kürzester Zeit veröffentlicht – und anscheinend hat die Szene ...