Fuzz, Spiegelbilder und rotes Vinyl – 'Tombstones In Their Eyes' laden ins Asylum Harbour

Fuzz, Spiegelbilder und rotes Vinyl...

Hier kommt eine neue Welle fuzzigen Shoegaze-Zaubers aus Los Angeles: 'Asylum Harbour', das aktuelle Album von 'Tombstones In Their Eyes', hat mit Mirror eine neue Single samt psychedelisch aufgeladenem Video verpasst bekommen. Die italienische Multi-Künstlerin Francesca Bonci, die unter anderem mit The Dandy Warhols’ Peter Holmström alias Pete International Airport zusammenarbeitet, hat hier eine visuelle Reise zwischen Realität und Reflexion geschaffen. Und das nicht mit langweiligen Digitalspielereien, sondern mit analogem VHS-Charme und dem gewissen Hauch von Cathode-Ray-Nostalgie.

Das Album, produziert von Paul Roessler (Nina Hagen, Josie Cotton, Gitane Demone), trägt seinen Namen nicht umsonst: Ein Asylum Harbour ist ein sicherer Hafen, um einen Sturm abzuwarten – oder, im Fall von John Treanor und Co., um nach einer Phase der Dunkelheit wieder aufzutauchen. Wer in Mirror ein sonniges Hippie-Revival erwartet, wird beim Refrain eines Besseren belehrt. „Es beginnt als fast fröhlicher Song, doch dann schlägt der Text eine düstere Richtung ein“, erklärt Treanor. Was als melancholischer Fluss beginnt, wächst zu einer üppigen Klanglandschaft aus fuzzigen Gitarren und verhallten Harmonien.

Neben Mirror glänzen Tracks wie Sweet As Pie, I Like to Feel Good und I'm Not Like That auf dem Album. Und das Beste: Asylum Harbour gibt’s nicht nur digital, sondern auch auf schickem roten Vinyl – weil wahre Psychedelia eben auch optisch beeindrucken muss.

Auch die Post-Punk-Veteranen von Pink Turns Blue sind zurück und liefern mit Stay For The Night einen ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes Album Black Swan (VÖ: 28. Februar). Frontmann Mic Jogwer bezeichnet den Song als eine Liebeserklärung an die dunkle Tanzszene: „Nach den Shows bleiben wir oft für die Afterparty und tauchen ein in diese offene, diverse Community – das ist unser Zuhause. Wir sehen uns auf der Tanzfläche!“

Fuzz, Spiegelbilder und rotes Vinyl – 'Tombstones In Their Eyes' laden ins Asylum Harbour
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).