Düster, treibend und mit einer ordentlichen Portion Schlagkraft – 'Vague Lanes' melden sich zurück und haben sich für ihre neue Single Heptahedron niemand Geringeren als Martin Atkins (PiL, Killing Joke, Ministry) geangelt. Der legendäre Schlagzeuger sorgt dafür, dass der Track nicht nur in dunklen Synth-Schluchten wabert, sondern auch mit handfestem Rhythmus nach vorne marschiert.
Das Duo aus der San Francisco Bay Area – bestehend aus Mike Cadoo (Gridlock) und Badger McInnes (Here We Burn) – schickt damit die erste Botschaft ihres kommenden Albums Divergence and Declaration in die Welt. Und die klingt nach neonflackerndem Nebel, pulsierender Elektronik und einer gewissen Ahnung, dass man hier auf etwas Bedrohliches zu tanzt. Die dunkle Welle nimmt Fahrt auf!
Für alle, die es noch etwas ausladender auf der Tanzfläche mögen, gibt es als B-Seite einen Remix von Portlands Darkswoon, die dem Track eine atmosphärische, hypnotische Dimension hinzufügen. Und wer sich jetzt fragt, ob das Ding nur digital herumwabert – keine Sorge: Divergence and Declaration erscheint am 21. März 2025 nicht nur auf CD via Swiss Dark Nights, sondern auch als limitierte rote Vinyl-Edition bei Viasonde. Bis dahin gibt es Heptahedron ab dem 28. Januar 2025 auf allen Streaming-Diensten – also, Boxen aufdrehen und sich im siebeneckigen Schatten verlieren!
Dunkle Geometrie mit Wumms: Vague Lanes und Martin Atkins schlagen zu!

Dresscode lädt ein: Follow Me – Ein rockiger Blick unter die Oberfläche

Gute Nachrichten für alle, die schon lange auf neue Klänge von 'Dresscode' warten: Mit 'Follow Me' erscheint am 30. Januar 2025 (also genau heute) die zweite Single aus der kommenden EP 'Under The Surface'. Und der Track bringt nicht nur rockige Gitarren mit, sondern gleich auch noch eine ordentliche Portion Emotionen.Denn hier geht es ums Eingemachte – um das Zögern, das Schweigen, die Angst, seine Gefühle auszusprechen. Follow Me erzählt dabei von den Momenten, in denen man sich endlich traut, alles auf den Tisch zu legen. Ist es eine ... nein, es ist die große Abrechnung oder der Beginn von...
Fuzz, Spiegelbilder und rotes Vinyl – 'Tombstones In Their Eyes' laden ins Asylum Harbour

Hier kommt eine neue Welle fuzzigen Shoegaze-Zaubers aus Los Angeles: 'Asylum Harbour', das aktuelle Album von 'Tombstones In Their Eyes', hat mit Mirror eine neue Single samt psychedelisch aufgeladenem Video verpasst bekommen. Die italienische Multi-Künstlerin Francesca Bonci, die unter anderem mit The Dandy Warhols’ Peter Holmström alias Pete International Airport zusammenarbeitet, hat hier eine visuelle Reise zwischen Realität und Reflexion geschaffen. Und das nicht mit langweiligen Digitalspielereien, sondern mit analogem VHS-Charme und dem gewissen Hauch von Cathode-Ray-Nostalgie.Das Albu...