EBM-Legende Bill Leeb liefert düstere Beats im Remix-Outfit

EBM-Legende Bill Leeb liefert düstere...

Nö, Bill Leeb hat nicht heimlich eine Karriere als Zukunfts-Orakel begonnen – auch wenn der 'Titel Machine Vision' das nahelegt. Stattdessen serviert uns der kanadische Electro-Industrial-Architekt, den man von Front Line Assembly, Delerium, Noise Unit oder Cyberaktif kennt, am 22. August 2025 ein neues Stück Tonkunst. Genauer gesagt: ein EP-Kompagnon zu seinem Soloalbum Model Kollapse, das im September 2024 erschien. Wer jetzt denkt, „Ach, ein bisschen Resteverwertung“, hat weit gefehlt – hier warten fünf frisch aufgebohrte Remixe und ein komplett neuer Song.

Besonders oft darf man sich dabei über „Neuromotive“ freuen, das gleich in drei unterschiedlichen Rhys-Fulber-Versionen daherkommt – und ja, Rhys Fulber weiß seit Jahrzehnten, wie man Synths so zum Glühen bringt, dass Clubtüren freiwillig aufschwingen. Dazu gesellen sich ein hypnotisch treibendes „Infernum (Narcissistic Flow Mix)“, das technoid-dunkle „Fusion (Black Chromium Mix)“ und der neue Track „Fireshow“, der klingt, als hätten EBM, dystopischer Pop und eine Maschine mit Stimmungsschwankungen ein Techtelmechtel gehabt.

Model Kollapse hatte schon klar gemacht, dass Leebs Soundwelt tief in den DNA-Strängen von DAF, Front 242 und Skinny Puppy steckt (bei letzteren war er ja selbst Gründungsmitglied), aber auch moderneres Dunkelgut wie Gesaffelstein oder ADULT. beeinflusst. Machine Vision führt diesen Mix weiter – präzise, düster, tanzbar und mit dem gewissen „Leeb-Faktor“. Und wer lieber Schweiß statt Bitrate konsumiert: Im September und Oktober 2025 ist Leeb mit Front Line Assembly in Nordamerika unterwegs. Für alle anderen gilt: Augen schließen, Lautstärke aufdrehen – und die Maschinen sehen lassen, wie Clubnächte richtig gehen.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).