Manche träumen in Farbe, andere in Albträumen – Blood Handsome dagegen träumen in Silber. Seit gestern ist ihre neue Single Dreaming in Silver draußen, und sie klingt wie der perfekte Soundtrack für nostalgische Clubnächte zwischen Herzschmerz und Neonlicht. Drei Jahre nach dem Album 'A New Calm' meldet sich Gerren Reach alias Blood Handsome mit neuem Material zurück – und überrascht mit einem deutlich tanzbareren Sound als gewohnt.
Der Track kombiniert glänzend synthige Melodien mit todernster Post-Punk-Attitüde. Die Beats? Schnell genug für verschwitzte Tanzflächen. Der Gesang? So emotionslos wie ein düsterer Monolog im Regen. Doch genau diese Mischung macht Dreaming in Silver so charmant: düster, aber zugänglich. Nostalgisch, aber nicht altbacken. Und mit einer Prise 80s-Flair, die weder nach Retro-Kitsch noch nach billiger Kopie klingt. Seit 2014 macht Gerren Reach unter dem Namen Blood Handsome sein eigenes Ding – abseits von Hypes, aber mitten ins Herz der dunklen Szene. Ob auf Festivalbühnen, in verrauchten Clubs oder bei DJ-Nächten: Die Fangemeinde wächst stetig, nicht zuletzt seit der energiegeladenen Live-Kollaboration mit dem New Yorker DJ und Produzenten Mark Cage. Gemeinsam teilten sie bereits Bühnen mit Acts wie Kontravoid, Buzz Kull, The Soft Moon oder Twin Tribes – und liefern auch live hypnotische Sets mit Druck und Atmosphäre.
Veröffentlicht wurde Dreaming in Silver am 25. Juli über das kalifornische Label Strict Tempo. Es ist die zweite Vorabsingle zum kommenden Album Nostalgia Hold, das am 5. September 2025 erscheinen wird. Wer also gestern noch nicht reingehört hat, sollte das heute schleunigst nachholen. Silber ist das neue Schwarz – und Blood Handsome liefern den Beweis dafür in etwa drei Minuten.
Darkwave-Glanz: Dreaming in Silver von Blood Handsome jetzt da

Black Magnet - Megamantra

Heute werfen wir einen Blick auf ein Projekt aus Oklahoma City, Oklahoma – und das allein ist schon ein kleiner Kulturschock. Schließlich reden wir hier von einer republikanischen Festung, in der Donald Trump bei der letzten Wahl triumphierte, als hätte er höchstpersönlich Freibier und Waffen verteilt. Kann ausgerechnet in einem so konservativen Klima eine der spannendsten Industrial-Metal-Bands der Gegenwart gedeihen? Meiner Meinung nach: ja – und Black Magnet ist der beste Beweis dafür, dass Lärm, Düsternis und Maschinenästhetik manchmal gerade dort entstehen, wo die gesellschaftlichen Wider...
Aubadoir - Anti-Natural Hallucinations

Wenn man beim ziellosen Stöbern bei Bandcamp auf ein Album wie 'Anti-Natural Hallucinations' stößt, ahnt man meist noch nicht, wie tief man in ein akustisches Loch gezogen wird. Der Name dahinter: Aubadoir. Ein Projekt aus Cleveland, Ohio – wobei das schon das Konkreteste ist, was sich über diesen Act sagen lässt. Unsere sonst gar nicht so schlechten Recherche-Fähigkeiten führten diesmal ins Nichts: Keine Website, kein Bandprofil, kein Discogs-Eintrag. Immerhin existiert ein YouTube-Kanal mit zwei Videos und derzeit exakt 18 Abonnenten – auch hier also eher digitale Nebelgranate als PR-Offensi...