Eines der vermutlich persönlichsten Kapitel aus der musikalischen Geschichte von 'Corde Oblique' wird jetzt digital öffentlich: Riccardo Prencipe, kreativer Kopf hinter Italiens wohl bedeutendster ätherisch-progressiver Neofolk-Formation, veröffentlicht die allererste Lupercalia-Demo digital – ganze 26 Jahre nach ihrer Entstehung. Die Songs stammen aus einer Zeit, in der Riccardo gerade 17 Jahre alt war. Von professioneller Aufnahme damals keine Spur – aber dafür von Ideen, Sehnsucht und musikalischer Vision. Erst mit 20 konnte er sich einen Korg-Synthesizer leisten und nahm mit Unterstützung von Davide della Monica die Demo in nur einem Tag auf. Die Kassette ging 1999 an World Serpent Distribution – ein Schritt, der direkt zum ersten offiziellen Album Soehrimnir führte.
Die Aufnahmen schlummerten seitdem auf DAT-Kassetten, deren Zustand heute sagen wir mal so leicht angeknackst ist – akustische Glitches zu Beginn inklusive. Doch Riccardo entschied sich bewusst gegen eine digitale Generalüberholung: Die Aufnahmen sollen so rau bleiben, wie sie waren – unpoliert, aber ehrlich. „Ich halte das Material für sehr grün“, sagt Riccardo, „aber es war doch ein sehr wichtiger Anfangspunkt für mich als junger Komponist im Neofolk-Bereich.“ Und für die Fans: ein spannender Blick auf die Ursprünge eines Künstlers, der heute mit Corde Oblique musikalische Poesie zu einem ganz eigenen Kosmos verbindet.
Corde Oblique veröffentlichen uralte Lupercalia-Demo – mit 17 geschrieben, mit 20 aufgenommen, jetzt digital erhältlich

Deflect Vs Ish – „Alive“: Elektronisches Kopfkino live auf 100 Silberscheiben

Nö, das ist kein Bootleg von einem Berliner Keller-Rave mit wackeliger Handyaufnahme – 'Alive' ist eine offiziell gezähmte Live-Explosion von 'Deflect Vs Ish', eingefangen am 14. Dezember 2024 auf der unMUTE & Aliens Production Night Vol. 4. Und weil das Erlebnis zu gut war, um nur den Anwesenden zu gehören, gibt’s das Ganze jetzt sogar für alle – als digitale Veröffentlichung und als streng limitierte CD.Und jetzt wird’s nerdig: Von der CD gibt es genau 100 Exemplare. Nicht 101, nicht 99. Genau 100. Und wer zu den ersten 20 gehört, bekommt sogar eine handnummerierte Karte dazu – von Menschenh...
Preisgekrönt und tief unter die Haut: 'Berlin' von Thomas Lemmer, Oine & Electrix

Manchmal braucht's einfach keine großen Worte, sondern nur den richtigen Klang – und der kommt hier gleich dreifach: Thomas Lemmer, Oine und Electrix haben sich für die EP 'Berlin' zusammengetan und liefern ein akustisches Erlebnis, das aktuell nicht nur für Gänsehaut sorgt, sondern auch ganz offiziell ausgezeichnet wurde. Bei den German Songwriting Awards heimste das Trio den Preis für den Best Dolby Atmos Mix ein – und das völlig zu Recht.Was Lemmer, Horstmann und Márquez Salas hier komponiert, produziert und räumlich inszeniert haben, ist vielleicht sogar ein bisschen mehr als nur Musik. Es...