Heute ist es so weit: Knorkator haben ihr neues Album „Weltherrschaft für Alle!“ veröffentlicht – genau am 12. September 2025, dem Tag, an dem ihre chaotische Erfolgsgeschichte ein weiteres Kapitel bekommt. Pünktlich zum 30. Jubiläum haben die Berliner ihre wohl lauteste Geburtstagsfeier in ein Album gepackt, das von der ersten Sekunde an klarmacht: Hier wird nicht zurückgeblickt, hier wird nach vorne geprügelt.
Schon die erste Single „ISMUS“ ließ erahnen, dass Knorkator nichts an Wucht eingebüßt haben. Heute liegt das komplette Werk auf den Plattentellern und in den Streaming-Listen – mit Titeln wie „Unkraut“, „Das Unheil“, „2025“ oder „Evolution“. Dazu haben die Herren auch einige ältere Stücke neu aufgenommen, weil sie der Meinung sind, dass Klassiker manchmal eine zweite Chance verdienen – und zwar lauter, dreckiger und natürlich knorkatorischer.
Wer die Band kennt, weiß, dass es dabei nicht nur um Musik geht. Knorkator stehen seit 1994 für eine absurde Gratwanderung zwischen satirischem Klamauk und ernstzunehmender musikalischer Wucht. Stumpen schreit sich die Stimmbänder wund, Alf Ator verwandelt Keyboards in Abrissbirnen, und Buzz Dee sorgt dafür, dass der Gitarrensound wie ein Vorschlaghammer wirkt. Das Ergebnis: ein Album, das an manchen Stellen zum Lachen bringt und an anderen zum Nachdenken zwingt – manchmal beides gleichzeitig.
Für Fans gibt’s das Ganze auch in einer prallen Earbook-Version, inklusive Instrumental-CD und einem Buch. Wer sich also heute selbst ein Jubiläumsgeschenk machen will, kann gleich zur Deluxe-Variante greifen und sich die „Weltherrschaft“ ins Regal stellen. Das Schöne: Knorkator beweisen mit dieser Veröffentlichung, dass 30 Jahre keine Spur von Müdigkeit hinterlassen haben. Im Gegenteil: „Weltherrschaft für Alle!“ klingt frisch, bissig und unverschämt laut – so, als wären sie erst gestern aus dem Proberaum gekrochen, um der Welt zu zeigen, wie man Metal und Wahnsinn miteinander verkuppelt.
Also: Nicht vergessen, die Boxen aufzureißen. Denn Knorkator haben Geburtstag, und gefeiert wird mit Lärm, Lachen und einem ordentlichen Tritt in die Ernsthaftigkeit.
30 Jahre Irrsinn: Knorkator feiern mit neuem Album „Weltherrschaft für Alle!“

Migränetag hin oder her – Der Graf schenkt uns ein episches Wiedersehen

Heute, am Europäischen Kopfschmerz- und Migränetag, haben wir offiziell die Lizenz zum Stöhnen, Jammern und Kaffeetassen gegen die Stirn drücken. Doch während die halbe Republik noch überlegt, ob Ibuprofen oder Pfefferminzöl die bessere Wahl ist, sorgt der Graf von Unheilig für das ultimative Gegenmittel: ein Comeback, das so pathetisch, groß und laut ist, dass selbst die Aspirin-Packungsbeilage staunt. Neun Jahre nach dem tränenreichen Abschied kehrt der Mann mit der schwarzen Krawatte zurück – und nennt seine neue Single ausgerechnet „Wunderschön“.„Wunderschön“ ist ein Song über Freundschaft...
Kunst zum Auflegen: ’Solar X’ veröffentlicht „dinamo“ als square 7″ Lathe-Cut

Seit gestern, am 11.09.2025, rotiert bei Ant-Zen ein Kleinod, das Sammler*innen und Klangforscher gleichermaßen kitzelt: ’Solar X’ veröffentlicht „dinamo“ – als quadratische 7″ Lathe-Cut auf klarem Vinyl, flankiert von einem Cover, das nicht weniger als ein kleines Kunstwerk ist. Exklusiver Print auf Acrylglas, jedes Exemplar ein Einzelstück, dazu Download-Code und das Ganze unter der Katalognummer Ant-Zen act481. Man hört förmlich, wie die Discogs-Tabs aufpoppen.Und weil sich nicht jede*r nachts durch Presswerksforen liest, hier die kurze Lathe-Cut-Erklärung am Rande: Statt in Massen gepresst...