Das Projekt "Zweite Jugend" besteht aus zwei Personen: Marcel L. und Eli van Vegas. Marcel spielt außerdem bei "Jäger 90", "Hätzer" und "Tension Control" und ist festes Mitglied von "Combat Company". Eli ist Gründer und festes Mitglied von "Combat Company", "trafo21" und spielte im inzwischen beendeten Soloprojekt "Medien.Krebs.Therapie.".
Bereits im Dezember schoben die beiden die Vorabsingle "Leah und Alissa" zum kommenden Album auf den Markt. Und die hat es wirklich in sich! In bester DAF-Manier geht der Maintrack "Leah und Alissa" fett nach vorne. Auch die zwei weiteren Tracks machen Spaß auf mehr und so dürfen wir verkünden, dass seit heute das (von uns) lang erwartete Album "Elektronische Körpermusik" in den Startlöchern steht.
Und auch auf "Elektronische Körpermusik" bringen schnelle Beats, elektronische Sequenzen, harter Bass und düstere Zeilen im Kommandoton vorgetragen dicken Spaß mit sich. Alle, die mit der Deutsch Amerikanischen Freundschaft zumindest schon einmal positiv in Berührung gekommen sind, sollten hier unbedingt mal reinhören. 11 Tracks reihen sich aneinander und bei jedem neuen Track ertappe ich mich, wie viel mehr Spaß mir das Zuhören macht und wie die Beine zum Takt mit wippen. Da bleibt nur zu sagen ... bitte tanz ... mit mir ... die ganze Nacht!
"Zweite Jugend" - Elektronische Körpermusik aus Osnabrück

Chris Wayfarer ist zurück - In Your Neighbourhood

Nach einer längerer Pause kehrt Chris Wayfarer auf dem Label "Vom Feinsten" zurück. Mit einem für ihn ungewöhnlichen Sound, der irgendwo zwischen Deep House, Dub und Minimal pendelt. Zunächst beginnt der Titeltrack mit einer langgezogenen, im Alltag festgehaltenen Soundcollage, akzentuiert mit modulierten Chords. Langsam aber unaufhaltsam nimmt der Track dann Fahrt auf. Aus Streichern und dezent eingesetzten Synths entsteht daraus ein intensives, beinahe cineastisches Bild einer pulsierenden Stadt bei Nacht. „Below The Radar“ schließt sich dem Sound nahtlos an, swingt aber mehr durch die Skyli...
Alternative Metal von Meloco - Eine Reise durch die Musikwelt

Meloco bietet dem Hörer einen unglaublichen Abwechslungsreichtum mit vielen Ecken und Kanten! Eine Band, die eigentlich im Alternative-Metal beheimatet ist und dennoch bewusste Ausflüge in andere Musikrichtungen wagt ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Die Genre-Wandler überraschen auf der aktuellen Platte „Roots“ mit Pop, Trap-und Hiphop-Elementen!Auf dem neuen Longplayer findet sich mit Meilenweit“ sogar die erste deutsche Text-Komposition wieder! 2019 feiern Meloco ihr 10-jähriges Bandjubiläum und blicken auf Konzerte in ganz Europa zurück! Von Russland, über Slowenien, bis nach Öste...