Xandria - In Love With The Darkness

Quasi als Vorbote zum neuen Album "India" der deutschen Nightwish-Konkurrenz Xandria erreichte uns die Singe "In Love With The Darkness". Ob ursprünglich eine Singleveröffentlichung geplant und später verworfen wurde oder ob dies als reine Promotionmaßnahme gedacht ist entzieht sich leider unserer Kenntnis. Vorab deshalb die Bemerkung, daß wir für dieses Release keine Wertung vergeben werden, da es offiziell wohl so nicht in den Handel kommt. Zu den auf dem Silberling gepreßten Tracks ist festzustellen, daß es sich bei beiden um die Albumversionen der Songs handelt. Geht man jetzt mal von einer beabsichtigten 'Teaser'wirkung aus, so geht diese wohl zu 50% auf. "In Love With The Darkness" ist ein typischer Xandria-Song. Er beginnt mit einer wunderschönen Melodie, die nur allzu bald von den bekannten Gitarrenriffs durchbrochen wird. Schade - ein bißchen balladeskerer Charakter hätte dem Lied gut zu Gesicht gestanden. So wirkt er leider, als wenn er nur einen gewissen Stil zu entsprechen hätte - ein wenig seelenlos. Eine Überraschung ist der Song "Widescreen" der ein bißchen mit den Stilen zu brechen scheint - interessante rhythmische Phrasierungen lassen den Hörer hier aufhorchen. "In Love With the Darkness" alleine hätte wohl nicht besonders viel Appetit auf "India" gemacht, doch "Widescreen" macht da noch einigen Boden gut. Xandria Fans dürften an dem Album wahrscheinlich viel Gefallen finden und alle anderen dürfen auf jeden Fall neugierig sein. Ich fürchte nur, daß "India" nicht ganz an die Qualität des Vorgängers "Ravenheart" heranreichen wird.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.