Schon in der Vergangenheit konnte das WGT-Organisationsteam nicht immer durch vorbildliches Kommunikationsverhalten punkten. Alleine schon, dass das Lineup meist erst kurz vor Beginn veröffentlicht wurde, stieß bei vielen Fans der schwarzen Szene auf Unverständnis. Am Mittwoch, dem 15.04. haben sich nun die Regierungschefs der Länder mit Kanzlerin Merkel darauf geeinigt, dass sämtliche Großveranstaltungen in Deutschland bis Ende August aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Damit dürfte eigentlich auch das WGT ins Wasser fallen! Eine offizielle Absage oder zumindest ein Statement vom WGT-Organisationsteam lässt aber leider bis zum aktuellen Zeitpunkt auf sich warten. Und das, obwohl vor einigen Tagen sogar schon der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung in einem Gespräch mit dem Lokalsender Leipzig Fernsehen davon sprach, dass seiner Meinung nach das Wave-Gotik-Treffen 2020 wahrscheinlich nicht stattfinden kann. Freilich, die Lage ist sicher vertrackt und eine Absage kann wahrscheinlich erst nach einer Untersagung durch die Behörde erfolgen. Allerdings haben andere Großveranstaltungen im Vorfeld zumindest öffentlich kommuniziert, dass die Lage schwierig ist. Jetzt sollte aber dann doch auch der Zeitpunkt gekommen sein, dass auch das WGT Farbe bekennt und der traurigen Wahrheit endlich ins Gesicht sieht.
Was passiert mit dem WGT 2020? Eine Meinung!

Plage Noire Festival 2020 ist abgesagt!

Da geht er nun los, der Corona-Festival-Absagemarthon 2020! Vor wenigen Stunden hat der Veranstalter des Plage Noire Festival 2020 über Facebook folgende Informationen veröffentlicht: "Liebe schwarze Gemeinde, endlich können wir zumindest etwas Dunkelheit in das unangenehme Licht der vergangenen Wochen bringen und müssen euch heute schweren Herzens mitteilen, dass Plage Noire 2020 aufgrund des bundesweiten Veranstaltungsverbots bis zum 31. August 2020 nicht am geplanten Termin stattfinden kann. Wir begrüßen diese Entscheidung als verständliche und wichtige Sicherheitsmaßnahme für die Bevölkeru...
22 Jahre Endanger - das Jubiläumsalbum "Polished" kommt

Wo ist nur die Zeit geblieben? Vor etwa 21 Jahren veröffentlichten wir hier auf medienkonverter.de einen der ersten Reviews auf der Seite. Dabei handelte es sich um das Debutalbum "Motion" von Endanger. Nun, auch viele Jahre später und nach 5 Alben und 6 Singles lässt sich das Electro-Pop Projekt aus Braunschweig in keine Schublade stecken. Dafür liefern die sympathischen Niedersachsen mit Album Nr. 6 das ab, was sie am besten können: facettenreiche Songs, eingängige Melodien und anspruchsvolle Texte, deren Spektrum sich von Zwischenmenschlichkeit bis hin zur Gesellschaftskritik erstreckt. Pol...