Waldeck - Ballroom Stories

Der Österreicher Klaus Waldeck ist bestens bekannt für entspannte elektronische Musik. Sein Album ‚The Night Garden’ bzw. die zugehörige Remix-Compilation ‚The Night Garden Reflowered’ sind längst Klassiker. Mit Ballroom Stories wagt er sich auf ein neues Parkett – im wahrsten Sinne des Wortes. Inspiration holte sich Waldeck diesmal von den Schellack-Schätzem der 20er und 30er Jahre und zeigt auf, dass diese Musik nicht verstaubt klingen muss, sondern durchaus mit Charme zum chillen einladen kann. Der Opener ‚Make My Day’ mit Verve-inspirierten Vocals von Joy Malcolm hat es bereits als Musik in die Alonso-Werbung von Mercedes geschafft und wird bestimmt nicht der einzige Song bleiben den man im Fernsehen wieder treffen wird. Zu Laid-Back und zu cool sind die elf Lieder als dass sich die Werbe-Branche davor verschließen könnte. Wie Moby mit seinem Album ‚Play’ bewiesen hat, von dem er jeden (!) Song mindestens einmal in die Werbung verkauft hat, muss dies ja nichts Schlechtes sein. ‚Ballroom Stories’ transferiert die Themen aus dem letzten Jahrhundert auf ein breites Spektrum der heutigen musikalischen Disziplinen. Vom Swing, dubbigen Tracks über Trip-Hop Anleihen bis hin zum intelligenten Pop findet man hier alles wieder. Einen Glücksgriff hat Waldeck mit Sängerin Zeebee getan, die mal nach Morcheeba mal ein wenig nach Lou Rhodes von Lamb klingt. Mit am eindrucksvollsten wird dies im ‚Midsummer Night Blues’ deutlich, das electroboogielike vor sich hin schnauft wie eine geölte Lokomotive, in ‚Memories’, das östlich-dubby so ziemlich jeden dazu animieren wird zufrieden mitzuwippen oder auch ‚Get Up Carmen’ mit seiner knisternd-jazzigen Coffe-Shop-Attitüde. Einzig und allein überflüssig ist die Dub-Version des allzu oft gehörten ‚Bei mir bist Du Schön’, das von der Stimmung her gut aufbereitet aber eben gar zu klischeebelastet rüberkommt. Eine gelungene Mischung aus elektronischer und analoger Schönheit Hand in Hand lädt dazu ein, einen erfrischenden Mojito zu mischen und diesen genüsslich auf dem Balkon bei 30 Grad im Schatten zu genießen. Immer wieder gut zu hören, dass es auch Künstler gibt, die sich nicht hinter ihren erfolgreichen Werken verstecken, sondern auf neuen Wegen frisch zu begeistern wissen…

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.