Medienkonverter.de
Vorhang auf für die SadDoLLs
Es ist die Zeit des nahenden Sonnenuntergangs - nur noch schummeriges, nebulöses Zwielicht ist schwach erkennbar, lässt alles um uns herum unheimlich, mysteriös und bedrohlich wirken. Bald schon wird die Nacht die Welt da draußen unter ihrem dunklen Schleier begraben. Dann schlägt ihre Stunde - Vorhang auf für die SadDoLLs…
Die griechischen Düsterrocker sind Kinder der Nacht; ambitionierte Musiker, die ihre pulsierende Leidenschaft für finster-virtuose Klangkunst mit allen Sinnen exzessiv ausleben. Dabei zelebrieren sie ihre morbiden Düsterattitüden mit derart lässiger Nonchalance, Esprit und bittersüßer Melodik, dass das melancholische Herz nicht anders kann als zu tanzen. Unumstritten: Die SadDoLLs verstehen es, einen filigranen Balanceakt zu kreieren, der sich zwischen druckvollen, nach vorne preschenden und heftigen Passagen bewegt, dann aber ebenso von einer immensen Emotionalität, Tiefe und schwarzromantischen Verführung lebt. Jene Macht der Gegensätze zeichnet die talentierte Soundschmiede aus Athen seit jeher aus, die mit ihrem nunmehr vierten Werk namens „Blood Of A Kind“ in absoluter Bestform zurückkehrt und feinsten Gothic Rock präsentiert, der weder angestaubt noch altbacken klingt, sondern frisch und innovativ aus den Boxen ertönt!
Die Gothic Rock Combo um Sänger George Downloved zaubert neun starke Nummern aus dem schwarzen Zylinder, die von der ersten Sekunde an zünden, unwiderruflich in den Bann ziehen und im Ohr bleiben. Suchtfaktor? Garantiert! Düster-epische Gothic Hymnen á la „Dunkelstein“, „Creep Into You“, „Zombie Love“, „Kiss You In Hell“, „Pale White Dracula“ oder „Sex In Church“ geben klar die Richtung vor, wenn schönste Melodik, dramatisch-anrüchiger Pathos, atmosphärische Mystik und brachiale Riffgewitter sich in anmutigster Symbiose vereinen. Ein Hauch von Schwermut und Nostalgie entsteht! - Erinnerungen an legendäre Ikonen wie Type O Negative, Moonspell, HIM, Pardise Lost oder Sisters Of Mercy zu ihren besten Zeiten werden wach…
Und dennoch machen die SadDoLLS ihr ganz eigenes Ding und haben einen sehr individuellen, charakteristischen Sound, was nicht zuletzt an der charismatischen, sonoren Stimme des Mannes am Mikro, Mister George Downloved, liegt, der die selbstbewussten Düsterstücke gesanglich auf ein neues Level katapultiert. Seid ihr bereit für die ultimative Verführung mit Biss?
Clan Of Xymox - Days Of Black
Dunkle Tage erfordern dunkle Musik. Ronny Moorings weiß das. Und hat sich eine ganz besonders intensive Facette seines Schaffens, so scheint es, für Zeiten wie diese aufgehoben. Für schwarze Tage, an denen selbst Optimisten ihr Glas als halb leer erachten. „Days Of Black“ hat der nimmermüde Dark-Wave-Prediger aus dem niederländischen Nimwegen seine jüngste Offerte getauft. Und führt mit seinen schwerelosen, melancholischen, finster pulsierenden Oden abermals wie von selbst in eine andere Welt.
Das Werk verbindet monotone Stringenz mit schwebender Leichtigkeit, vermählt ein juveniles Sturm-und-...
Rome: Die Aesthetik Der Herrschaftsfreiheit
Rome hat in kürzester Zeit einen äußerst beeindruckenden Back-Catalogue erschaffen (immerhin 11 Alben und einige EPs in 11 Jahren). Jerome Reuter hat schon früh gewusst, seine treuen Fans durch unbeschreiblich berührende, dunkel-melancholische Musiklandschaften der ideologischen wie geschichtlichen Heimatlosigkeit für sich zu gewinnen und den Hörer in eine einzigartige Klangwelt zu entführen.
Medienkonverter.de
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).