Völur - Disir

Völur - Disir

Puuuuuhh, nach dem ersten Durchlauf des Völur Debuts Disir bin ich zunächst eines gewesen: überfordert. Der Sommer treibt mich täglich aufs Feld, Gartenarbeit zwischen Regen und schwüler Hitze und mein Kopfhörer sendet Signale, die ich kaum einzuordnen vermag. Welche Stimmung wird hier bittesehr transportiert? Wohin will man mit dem Gebotenen und vor allem was für einen Stil soll ich hier benennen? 

Gut, ganz anders: drei Kanadier wollen sich dem Sagenschatz der Germanen annähern. Lucas Gadke, Bassist bei den Black Sabbath Freunden von Blood Ceremony und James Payment, Schlagzeuger der jazzig proggenden Postrocker So Say Make Think setzten sich mit der Experimentalviolinistin Laura C. Bates zusammen um etwas wirklich schwer Greifbares auf Platte zu bringen. Folk, 70s Rock, rituelle Gesänge, Keifen, Gitarrensolieskapaden und mmmh - ja, diese Komponenten kenne ich auch von anderen Bands. Völur aber verwenden diese Elemente, als wäre es 1975, alle nachfolgenden Randgruppenveröffentlichungen mit ähnlicher Thematik oder Stilmischung wären nie erschienen und das Trio würde gerade auf einem ziemlich herben Trip jammen. Böse Zungen mögen da schonmal fragen "Wann gehts denn los?" um dann zu erkennen, dass es das schon ist. Doch wenn man sich perspektivisch eben doch von den modernen Ansichten von Folk, Doom Metal und Ambient verabschiedet und sich versucht vorzustellen, wie man diesen Stilmix vor 40 Jahren umgesetzt hätte, ich glaube, das Ergebnis wäre nicht allzuweit von Disir entfernt. Ich bin mir sehr sicher, dass das Trio einige Freunde finden wird, denn ihr Sound ist ungewöhnlich, altmodisch und schwer zu (be)greifen. Gleichzeitig aber schafft man es, bereits mit dem Debut einen sehr eigenen Stil zu entwickeln. 

Hut ab vor dieser Leistung auf spielerisch hohem Niveau und Hut ab vor Band und Label, solche Kost mit gewiss eher übersichtlicher Zielgruppe mutig auf dem Markt zu werfen. Ich persönlich bin nicht Teil dieser Zielgruppe, doch vielleicht werde ich ja Ende des Monats auf dem Prophecy Fest noch bekehrt. Gespannt bin ich auf jeden Fall.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.