Wer dachte, dass musikalische Genres Grenzen hätten, hat wohl noch nicht von Vlimmer gehört. Die deutsche Band hat mit ihrer neuen Single "Vielzuviel" kurzerhand Shoegaze, Post-Punk, Barock-Wave und eine ordentliche Prise Goth-Vibe in den Mixer geworfen. Das Ergebnis? Ein Sound-Cocktail, der so erfrischend ist, dass selbst Dracula dazu das Tanzbein schwingt.
Aber haltet eure Fledermäuse fest, es wird noch besser! Auf der B-Seite überraschen uns Vlimmer mit einer Coverversion von Sonic Youths "I Love You Golden Blue". Doch anstatt einfach nur nachzuspielen, hat der Sänger den Song in eine deutsche Darkwave-Hymne verwandelt. So tiefgründig, dass sogar die Tiefsee staunt. "Vielzuviel" ist nicht nur ein musikalischer Leckerbissen, sondern auch der Appetithappen für das kommende vierte Album "Bodenhex", das am 25. Oktober 2024 das Licht der Welt erblickt. Und für alle Retro-Fans gibt es gute Nachrichten: Das Album erscheint auf Vinyl, CD und – Trommelwirbel – als Tape! Zeit, den alten Walkman vom Dachboden zu holen.
Mit "Bodenhex" verspricht Vlimmer, uns auf eine musikalische Reise zu schicken, bei der keine Hexe auf ihrem Besen bleibt. Also markiert euch den 25. Oktober rot im Kalender, denn dieses Album könnte "viel zu viel" für eure Ohren sein – im besten Sinne natürlich!
Vlimmer veröffentlicht neue Single "Vielzuviel" und kündigt Album "Bodenhex" an

Xandria kündigen neue EP 'Universal Tales' an

Liebe Metal-Fans und Symphonic-Enthusiasten, haltet eure Hüte fest! Die deutschen Symphonic-Metal-Urgesteine 'Xandria' haben beschlossen, uns diesen Herbst mit frischen Klängen zu beglücken. Am 22. November 2024 veröffentlichen sie ihre brandneue EP "Universal Tales" via Napalm Records – und wir sind bereit, in neue Klanguniversen einzutauchen!Nach dem Erfolg ihres Albums "The Wonders Still Awaiting", das es souverän auf Platz 9 der deutschen Albumcharts schaffte, setzen Xandria noch einen drauf. Mit vier komplett neuen Songs und weiteren Überraschungen zeigen sie uns, dass das Wunderbare tats...
Aus dem Daten-Nirvana: Der zweite Streich – Grauzones verlorenes Album ist zurück!

Nachdem wir kürzlich bereits das Review von Relatives Menschsein aus den Untiefen unserer Datenmigration gerettet haben, folgt nun der zweite Streich: Wir haben wieder tief gegraben, viel Kaffee verschüttet und vielleicht ein paar Tastaturen geopfert, aber es hat sich gelohnt! Mit viel Handarbeit haben wir den Review zu Grauzones einziges Album aus dem digitalen Jenseits zurückgeholt und es frisch poliert in unsere Datenbank eingepflegt.Die Schweizer Meister des Minimal Wave sind (also zumindest hier und bei uns) zurück und bringen mit brachialen Bässen und hypnotischen Klängen eure Lautsprech...