'Bruno Karnel', französischer Multi-Instrumentalist mit Vorliebe für das Atmosphärische, meldet sich am 14. März 2025 mit seinem neuen Album 'Villa Solitude' zurück, das über Bitume Productions erscheint. Karnel bleibt seiner Linie treu, musikalische Grenzen zu sprengen und Stile wie Post-Rock, Prog, Post-Punk und Metal zu einem sehr eigenen Sound zu verweben. Auf seinem dritten Album nimmt er uns mit in eine Welt imaginärer Städte – von der futuristisch verlassenen Diaspar über das dystopische Okhta-Tsentr bis hin zur vom Krieg gezeichneten Candlelight City. Die Tracks bewegen sich zwischen Melancholie und Hoffnung, begleitet von einer subtilen Dunkelheit, die in den Arrangements zu spüren ist. Fans seines bisherigen Schaffens dürfen sich auf einen noch stärker instrumentalen Fokus freuen, inspiriert von Künstlern wie Kauan oder Molchat Doma.
Wer 'Bruno Karnel' kennt, weiß: Sein Stil polarisiert. Insbesondere der Gesang – mal schräg, mal markant – könnte für manche Hörer gewöhnungsbedürftig sein, während andere genau diese Eigenwilligkeit schätzen. Die markante Stimme gibt den Stücken einen unverkennbaren Charakter, der perfekt mit den vielschichtigen Kompositionen harmoniert.
Die erste Single Heliopolis gibt bereits einen Einblick in diese Welt und ist ab sofort auf allen Plattformen zu hören. Unterstützt wird das Album durch namhafte Mitwirkende wie Basile Combes (Drums), Artem Litovchenko (Thy Catafalque) und Polina Faustova (Hans Zimmer), die für zusätzliche instrumentale Tiefe sorgen. Ob Villa Solitude also ein Dauerbrenner für deine Playlist wird, hängt sicher davon ab, wie sehr du dich auf Karnels individuellen Stil einlassen kannst.
'Villa Solitude': Bruno Karnel präsentiert neue Klangreise

Freezing Cosmos - Eldritch Domain

Manchmal stolpert man über ein Album, das man eigentlich längst hätte entdecken müssen, und fragt sich dann: "Wie konnte ich das übersehen"? 'Eldritch Domain' von 'Freezing Cosmos' ist genau so ein Fall. Das Release des Wiener Solo-Projekts, das schon am 8. März 2024 erschienen ist, kam bei uns am Redaktionstisch wohl irgendwie unter die Räder. Egal, zum Glück haben wir es doch noch entdeckt – besser spät als nie, oder? Und was soll ich sagen: Dieses Album ist wie ein akustisches Schwarzes Loch. Es zieht einen rein, und raus kommt man so schnell nicht mehr!Hinter 'Freezing Cosmos' steckt meine...
Neues aus der dunklen Ecke: 'Welcome To Normoria' von Normoria!

Die Band 'Normoria' meldet sich mit einer brandneuen EP zurück, die der Name schon treffend beschreibt: 'Welcome To Normoria'. Das Werk ist nicht nur musikalisch ein explosives Paket, sondern auch personell. Denn hier gibt sich die Crème de la Crème der Industrial- und Dark-Electro-Szene die Ehre. Erk Aicrag, bekannt von Hocico und Rabia Sorda, leiht einem Track seine markante Stimme, während Nysrok Infernalien alias Damien von Alien Vampires und der britische Industrial-Künstler Matt Hart ebenfalls mitmischen. Wenn das mal kein Staraufgebot ist!Normoria selbst – ein spannendes schwedisch-amer...