Various Artists - Electropop 17

Various Artists - Electropop 17

„Wir haben sie alle!“ – Die Rede ist natürlich von der electropop-Reihe, die seit Jahren zuverlässig unsere Herzen höherschlagen lässt. Kein Wunder, dass auch die Veröffentlichung von 'Electropop.17' am 31. Juli 2020 bei uns auf dem Schreibtisch landete, denn bisher haben wir zu jeder Ausgabe unsere Meinung beigesteuert. Warum also aufhören? Auch diesmal erwartet uns eine feine Auswahl aus Synthpop, Futurepop und allem, was dazwischen liegt – präsentiert in 13 Tracks, die das Genre in all seinen Facetten feiern. Schauen wir uns die einzelnen Tracks des Releases also einmal an.

Der Opener 'Change (!distain Remix)' von Arriega Beats setzt bereits direkt am Anfang ein Highlight. Die markanten Synths und die treibende Dynamik des !distain-Remixes verleihen dem Track einen mitreißenden Charakter, der Lust auf mehr macht. Es folgt Beyond Border mit 'Stand (Extended Version)', das mit melancholischem Gesang und tiefgehenden Melodien überzeugt – ein perfekter Track für die Abenddämmerung. Clayfeet steuern mit 'Evolve (Complete)' eine atmosphärische Nummer bei, deren fragile Vocals und sanfte Synth-Landschaften eine fast meditative Wirkung entfalten. Im Kontrast dazu steht der treibende Remix von Darwinmcd feat. Eric C. Powell: 'Click (Nature Of Wires Remix)' sprüht vor Energie und zeigt, wie vital Remix-Kunst sein kann.

Ein weiterer Höhepunkt ist 'Devoted (Extended Version)' von Disrupted Being. Die pulsierenden Beats und die düsteren Vocals erzeugen eine hypnotische Atmosphäre, die an die besten Tage des Synthwave erinnert. Ebenso sticht EGOamp mit 'Puppet Of Joy (Extended Electropop Version)' heraus, das mit verspielten Melodien und einem nostalgischen Touch punktet. 'Tear Me To Pieces (Body Language Mix)' von Fused feat. Kay Burden bringt eine emotionale Tiefe in die Compilation. Die harmonische Stimme von Kay Burden wird hier perfekt von den Synthesizern getragen. Der Beitrag von Pop Smear mit '4eva! (Extended Remix)' hebt die Stimmung wieder mit einem leichtfüßigen, fast naiv-fröhlichen Track.

Positronic's 'Higher Point Of View (Extended Version)' ist ein weiterer Beweis für die Vielfalt dieser Compilation: Melodisch und tanzbar, aber dennoch nachdenklich. 'Degraded (Extended Version)' von Tactile Frequency überrascht mit einer raueren, industriellen Note, die die emotionale Bandbreite der Compilation erweitert. Mit 'Up, Up And Away (Full Length Version)' bringt Ten Thumbs feat. Abbie eine leichte, fast verspielte Nummer, die vor allem durch Abbies gefühlvolle Vocals besticht. Tycho Brahe wiederum liefern mit 'I Believe (Mo Funk Mix)' eine Hommage an klassische Synthpop-Zeiten – eingängig und mit einer unwiderstehlichen Retro-Note.

Den Abschluss bildet 'Great New World (Extended)' von Waiting For Words. Der Track fasst noch einmal das Beste der Compilation zusammen: Eingängige Melodien, kraftvolle Beats und ein Hauch von Melancholie.

Fazit: Mit 'Electropop.17' ist dem Label wieder einmal eine feine Compilation gelungen, die sowohl als Einstieg in die Welt des Electropop als auch als Schmankerl für Genre-Liebhaber funktioniert. Jeder Track trägt seinen Teil dazu bei, dass dieses Album wie aus einem Guss wirkt, ohne dabei an Vielfalt einzubüßen. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Balance zwischen tanzbaren Hymnen und nachdenklichen Momenten. Electropop.17 ist somit ein Muss für alle, die elektronische Musik lieben – und ein weiteres Argument dafür, warum die Serie zu den besten ihrer Art zählt.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).