'Uniform' kündigen heute ihr fünftes Soloalbum „American Standard“ an, das am 23. August 2024 über Sacred Bones veröffentlicht wird. Die erste Single „This Is Not A Prayer“ ist ein treibender Song, der von den beiden Schlagzeugern Michael Sharp und Michael Blume angetrieben wird.
Das Album ist sicherlich 'Uniform's bisher intimstes und in sich geschlossenes Werk, das sich mit Themen der Selbstzerstörung auseinandersetzt und einen besonderen Fokus auf die Bulimie-Nervosität von Sänger Michael Berdan legt. Über das Album und die erste Single „This Is Not A Prayer“ sagt Berdan:
„Obwohl unser neues Album am besten als ein zusammenhängendes Werk zu erleben ist, ist es nicht gerade „Dopesmoker“. Die Songs auf „American Standard“ fügen sich in eine übergreifende Erzählung ein, ohne dabei ihre eigene Identität zu verlieren. „This Is Not A Prayer“, das in einer Zwischenwelt von Public Image Ltd. und Butthole Surfers angesiedelt ist, ist das beste Beispiel für das knüppelharte perkussive Zusammenspiel der beiden Schlagzeuger Sharp und Blume. Ähnlich wie bei Bands wie Swans oder sogar Meshuggah agieren Gitarre, Bass und Gesang bei diesem Stück ganz im Dienste dessen, was an den Kits passiert. Der Song ist so rein rhythmisch, wie wir es noch nie gewagt haben, und wir hoffen, dass diese Beats euch dorthin bringen, wo ihr hinwollt. Schlagzeug sollte in extremer Musik öfters als Lead-Instrument dienen, aber ich schweife ab..
Thematisch berührt „This Is Not A Prayer“ das innere Paradoxon, das ich erlebt habe, als ich von einer Essstörung heimgesucht wurde. Es geht darum, dass ich mich in Bezug auf mein Aussehen immer dann am wohlsten gefühlt habe, wenn die Menschen, die ich liebe, mir sagten, dass ich krank aussehe. Anstatt mir ihre Bedenken zu Herzen zu nehmen, verinnerlichte ich diese Äußerungen als Beweis dafür, dass ich auf dem richtigen Weg war. Ich war es nicht.“
„American Standard“ ist sicherlich Uniforms bisher thematisch gelungenstes und musikalisch selbstsicherstes Album. Abschnitte winden sich und explodieren. Motive driften ins Ungewisse ab, bevor sie sich mit neuer Kraft wieder durchsetzen. Genres prallen aufeinander und brechen auf, um etwas Eigenwilliges und Neues zu schaffen. Es gibt eine Größe, die zum Teil auf die Hinzufügung des Interpol-Bassisten Brad Truax zurückzuführen ist, zusammen mit dem perkussiven Druck und Zug des zurückkehrenden Schlagzeugers Michael Sharp und des langjährigen Tour-Schlagzeugers Michael Blume, der hier sein Uniform-Aufnahme-Debüt gibt. Diese Großartigkeit ist jedoch ganz klar auf die Größe und Kraft der Arrangements des Gitarristen und Gründers Ben Greenberg zurückzuführen, die immer elegant zu den intensiven lyrischen Themen passen.
Was unter all dem bleibt, ist Vertrauen. Eine Platte von dieser Bandbreite und Tiefe, ein Kunstwerk, das sich so weit aus dem Fenster lehnt, kann nur mit einem extremen und fast schon törichten Maß an Verständnis zwischen den Beteiligten in Angriff genommen werden. „American Standard“ steht fest auf dem Fundament, auf dem die beiden Gründungsmitglieder von Uniform, Michael Berdan und Ben Greenberg, seit über einem Jahrzehnt aufgebaut haben.