Aus drei mach zwei – Schwarzschild haben den Taschenrechner rausgeholt und festgestellt: Duo ist das neue Trio! Nach sechs Jahren, unzähligen Auftritten und wahrscheinlich mindestens genauso vielen Pizzas nach dem Soundcheck hat Marco Serci die Band verlassen. Nicht etwa im Streit, sondern mit einem respektvollen „Ich muss mal mein Leben sortieren“. Verständlich. Wer kann schon ewig Future-Pop machen, ohne irgendwann selbst zur Maschine zu werden?
Dino Serci und Peter Daams, also der singende Schöngeist und der tastenbedienende Klangzauberer, nehmen das Ganze mit einer Mischung aus Nostalgie und Euphorie – und melden: Back to the roots! Die beiden sind nämlich ursprünglich zu zweit gestartet, also quasi wie Modern Talking, nur mit besserem Musikgeschmack. Und wer denkt, jetzt wird’s ruhiger, der irrt. Es gibt wieder schön Duo-Mukke „auf die Zwölf“ – das klingt nach Schweiß, Glitzer und ordentlich Bassdruck. Los geht’s am 11. Oktober 2025 im Kulttube Mönchengladbach – da wird der Schuppen vibrieren wie ein Synthie bei Stromschlag. Und als wäre das nicht schon festlich genug, supporten sie am 20. Dezember auch noch ihre Freunde mit den grünen Haaren von Alienare im Subkultur Hannover. Der Weihnachtsmann kann also einpacken – die wahren Geschenke kommen in Form von Beats und Gefühlen. Und 2026? Tja, da rollen schon weitere Gigs an – wie Dominosteine in der Vorweihnachtszeit. Und eins ist klar: Schwarzschild sind wieder im Element – diesmal zu zweit, aber doppelt so charmant.
Trio war gestern: Schwarzschild starten wieder als Super-Duo durch
Näcken lockt: Darkplace beschwört nordische Mythen mit neuer Single
Nun aber Obacht, der Sommer wird düster! Während andere auf Midsommar tanzen, ruft 'Darkplace' aus den Tiefen nordischer Gewässer – und zwar mit einer neuen Single, die man besser nicht allein am See hört. Näcken, so der verstörend schöne Vorbote ihres kommenden Albums About Nordic Folklore, ist am 19. Juni über Icons Creating Evil Art erschienen und entführt uns in die finsteren Mythen Skandinaviens.Nach dem cineastisch-dystopischen Debüt About the End of the World bleibt Darkplace seiner künstlerischen Handschrift treu – erweitert sie aber um ein folkloristisches Grauen, das irgendwo zwische...
Kraftwerk - Autobahn (50th Anniversary)
Kraftwerk. Ein Name, der längst zu einem Monument geworden ist – ein Denkmal deutscher Musikgeschichte, internationaler Pionierarbeit und technoider Visionen. Als 'Autobahn' 1974 erschien, war es kein gewöhnliches Album. Es war ein kultureller Umbruch, ein synthetisches Manifest, das Motorengeräusche, rhythmisches Fahren und elektronische Musik zu einem futuristischen Klangkörper verschmolz. Fünf Jahrzehnte später, am 7. März 2025, kehrt dieses Werk nun in neuem Glanz zurück – mit einer imposanten Anniversary-Edition, die nicht einfach nur eine Wiederveröffentlichung ist, sondern ein immersive...