Die deutschen Dark-Metal-Kapitäne von 'Nachtblut' melden sich zurück und haben Großes vor – oder besser gesagt, etwas todschickes. Ihr siebtes Studioalbum, passenderweise 'Todschick' getauft, erscheint am 21. Februar 2025 über Napalm Records. Endlich wird der Tod mal anständig eingekleidet, und zwar mit Synthesizer-Sounds, knallharten Riffs und einer Prise morbidem Humor, die selbst der Sensenmann schätzen würde.
Die Tracklist liest sich wie ein Best-Of für düstere Familienfeiern: 'Von Hass Getrieben', 'Nachtgeweiht', 'Das Leben Der Anderen', 'Manchmal Kommen Sie Wieder', 'Mein Ist Die Hölle', 'Kinder Des Zorns', 'Stirb Langsam' und 'Schneller Als Der Tod'. Jedes Stück liefert 'Nachtblut' in gewohnt finsterer Manier ab, mit einer Mischung aus Melancholie und musikalischen Schellen, die dir direkt die Graberde aus dem Gesicht fegen.
Und ja, sie haben Synthies eingebaut. 'Nachtblut' und Synthesizer – das ist, als würde Dracula auf einem Keytar spielen. Und es funktioniert! 'Manchmal Kommen Sie Wieder' klingt wie ein Soundtrack für den nächsten Zombiewalk, während 'Schneller Als Der Tod' die Grenzen zwischen Wild-West-Saloon und Dark-Metal-Club sprengt. Bei 'Stirb Langsam' hingegen fragt man sich kurz, ob Bruce Willis in Lederkutte mitgesungen hat, nur um dann doch wieder im Kopfnicken zu versinken.
Der Titeltrack 'Todschick' bringt all das auf den Punkt. Eingängige Melodien und explosive Riffs umarmen die Unausweichlichkeit des Todes – was romantischer klingt, als es ist. 'Nachtblut' zeigen hier wieder mal, dass man mit einem grimmigen Blick und einem Synthie alles schaffen kann. Gesellschaftskritik? Check. Epische Atmosphäre? Doppelt Check. Humor? Naja, ihre Definition von Humor.
Also, was lernen wir daraus? Der Tod mag unaufhaltsam sein, aber er sieht dabei verdammt gut aus – jedenfalls, wenn 'Nachtblut' den Soundtrack liefern. Ab dem 21. Februar 2025 heißt es: CD in den Player, schwarze Kerzen an, und der Nachbar darf sich schon mal auf den Soundtrack seines nächsten Albtraums freuen. Tod war noch nie so schick!
Todschick! Nachtbluts Dark Metal geht in die siebte Runde

'Albus Diabolus': Elektronischer Gothic-Wave-Tripp Mit 'Compendio Esoterico Elettronico'

Falls du mitte November schon bei uns vorbeigeschaut hast, um das geheimnisvolle Projekt 'Albus Diabolus' kennenzulernen, dann gibt es jetzt großartige Neuigkeiten! 'Albus Diabolus' lädt dich ein, ab April 2025 in ihr musikalisches Labor einzutauchen und das Debütalbum 'Compendio Esoterico Elettronico' zu erleben – erhältlich auf LP und digital. Die kreativen Köpfe hinter diesem mystischen Klangexperiment sind Elisa Montaldo und Samael Von Martin, zwei Musiker, die keine Angst haben, in die dunklen Ecken der Musiklandschaft vorzudringen. Elisa Montaldo, bekannt von 'Mater A Clivis Imperat', 'I...
Schwerelose Electro-Klänge: Black Nail Cabaret Veröffentlichen 'A Hegy'

Wenn du Lust auf düstere Electro-Atmosphäre hast, die genauso stylish wie tiefgründig ist, dann schnapp dir deine Kopfhörer: Black Nail Cabaret haben seit eben mit 'A Hegy' ("Der Berg") eine neue digitale Single samt schickem Videoclip am Start. Die ungarische Sprache verleiht dem Track einen mystischen Touch – und ja, es handelt sich um einen Non-Album-Track. Ein echtes Unikat also, perfekt für alle, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade wandeln.Ursprünglich wurde der Song für das Projekt „The Sound of Mátra“ des Fekete Zaj Festivals geschaffen. Die Grundlage? Ein Sound-Datenpool, aufgeno...