The [Law-Rah] Collective - ...As It Is...

Das [Law-Rah] Collective wurde von Bauke van der Wal absichtlich als Kollektiv ins Leben gerufen, um sowohl in Sachen Musik als auch der mit ihm kollaborierenden Künstler für alles offen sein zu können. Auf dem letzte Album "1953" arbeitete van der Wal mit Hiekelien van den Herik zusammen, mit der er bereits in der Band Vogon Poetry spielte. Für seinen neuesten Output hat sich das Duo abermals zusammen gefunden. In 7"-Größe verpackt, bekommt man in dieser limitierten Ausgabe zwei 3"-CDs ausgehändigt, die jeweils ca. 20 Minuten Musik umfassen. Wie so oft verbleibt die Musik in minimalistischen Gefilden, eine Art Low-Level-Ambient, der nur zu bestimmten, genau festgelegten Zeiten seine Grenzen kurz verlässt, um schöne Melodien oder auftosendes Grollen preiszugeben. Hinzu kommen Hiekeliens Texte und Worte. Der Release-Titel "…As It Is…" scheint entweder Resignation oder eine Feststellung auszudrücken. Jedenfalls begibt sich The [Law-Rah] Collective auf sehr abgründige Pfade. Hiekelien führt zerstörerische Selbstgespräche, Bauke verharrt in monotonen aber melodiösen Sphären. Wie eine Art Kurzzeit-Selbstfindungstrip stößt das Duo eine Tür auf, deren Umrisse man bis dahin noch nicht einmal gesehen hat oder sehen wollte. So werden Himmel und Hölle aus zwei sehr individuellen Blickwinkeln betrachtet. Dabei rührt The [Law-Rah] Collective stets an Empfindungen, die dem Unterbewusstsein entstammen zu scheinen, denn wirklich beschreiben kann man diese Empfindungen nicht. Unterstützt wird dieser Eindruck durch die beiliegenden Fotos des holländischen Fotografen Mareli Huizenga, die auch erst beim zweiten Blick richtig wirken. Fazit: "…As It Is…" ist etwas ganz besonderes!

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).