Das bereits seit 1997 bestehende Frankfurter Quintett 'The Cold' meldet sich nach einem Labelwechsel (von Sonorium zu Alice In ...) und dem vor fünf Jahren erschienenen Album „After All“ mit ihrem neuesten Schaffenswerk zurück. Das gute Stück trägt den Namen „Last Embrace“ und verführt den Hörer in die musikalischen Gefilde des Indie-Rock-Wave – ganz im Stile von Joy Division, The Cure, Editors oder den Chameleons. Freunde dieser Genres sollten also gespannt die Ohren spitzen und sich auf diese musikalische Zeitreise einlassen.
Mit „Last Embrace“ erstrahlt ein neuer Stern am Gothic-Himmel, der melancholisch schön funkelt und den Hörer mit seinen schon fast hypnotisierenden Tonsegmenten, den heulenden Gitarren und einem typisch weinerlichen Gesang in eine phantasievolle und dunkel-düster melancholische Atmosphäre entführt. Ob eher locker (und fluffig) vom Hocker („Profane Advice“, „What Would You Say“, „Vicious Circle“, „Seaside Vacancy“), tief traurig und mitreißend („Just for Tonight“, „Farewell“), einfach nur zum Abhängen und Chillen („Pain Is Still Inside“, „I Don’t Wanna“, „Reason“) oder psychedelisch („Set the Controls“), es ist für jeden Fan dieser Musiksparte etwas dabei. Somit ergibt sich ein abwechslungsreiches Album, das zum Runterkommen, Entspannen und Träumen einlädt.
Auch musikalisch wurde sehr vielfältig komponiert. Die charakteristischen Gothic-Instrumentarien (Drums, Keyboard, Bass, Gitarre) knüpfen Song für Song einen neuen Soundteppich und lassen somit keine Langeweile aufkommen. Auch die schöne Stimme von Uwe Liebscher zeigt Vielfalt und passt sich den jeweiligen Lyrics und Stimmungen gekonnt an. Wer während des Chillens beim Hören von „Last Embrace“ eingenickt sein sollte, eben weil diese Musik einen so wunderbar entspannen lässt, wird allerdings nach 30 Sekunden wieder aus dem Schlaf gerissen. Nach dem letzten Track „Reason“ folgt ein sehr verspielter Ghosttrack. Somit hat man also die Gelegenheit, gleich zur Fernbedienung zu greifen und sich von der Musik von The Cold noch einmal berieseln zu lassen.
Fazit: Gothic-Fans und Anhänger von Bands wie The Cure oder auch Joy Division sei „Last Embrace“ wärmstens empfohlen. Tolles Album! Mit viel Gefühl komponiert und sauber produziert. Astrein dargebracht und schön verpackt.
Medienkonverter.de
The Cold - Last Embrace

Bare Infinity - Always Forever
Für fanatische Fans des Genres 100%ig sicher!
1349 - Revelations Of The Black Flame
1349 markiert das Jahr, als in Norwegen die Pest ausbrach. Tod und Elend beendeten das (laut Band) „