Tapeworm Electric: Debütalbum „Moonshine“ zündet am 31. Oktober

Tapeworm Electric Debütalbum Moonshine zündet...

Halloween wird dieses Jahr wohl nicht nur von Kürbissen und Horrorfilmen dominiert – am 31. Oktober 2025 erscheint nämlich mit „Moonshine“ das erste volle Album von Tapeworm Electric. Die Band aus Athen hat sich seit 2018 Schritt für Schritt aus den verrauchten Clubs ihrer Heimatstadt hochgespielt und dabei gezeigt, dass ehrlicher, melodischer Heavy Rock noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Nach ihrem EP-Debüt „Fire“ ist jetzt also die große Feuerprobe angesagt – und die hat es in sich.

Wer das Album auflegt, wird gleich vom bluesigen Slide-Intro „Interlude“ geködert, bevor der Titeltrack mit donnernden Riffs und der mächtigen Stimme von Argyro Igkilizian loslegt. Ihre Vocals sind nicht nur kraftvoll, sondern auch eigenständig – irgendwo zwischen Gänsehaut und Faust in der Luft. Dabei stiehlt sie den Kollegen keineswegs die Show: Gitarrist Panos Leontaritis und George Bizas an Keys und Gitarre liefern Solo-Salven, die jede Classic-Rock-Seele jubilieren lassen, während Drummer Antonis Michalakopoulos und Bassist George Kasapidis das Ganze erdig erden – letzterer darf sogar mit dem coolen, nächtlich groovenden „Right Reasons“ ans Mikro.

„Already Left“ stampft wie ein überhitzter Muscle Car, „Turn Into Black“ badet in bittersüßer Melancholie, und „Hold On“ zieht am Ende noch einmal die ganz große Led-Zeppelin-Karte, ohne in bloßes Retro-Kopieren zu verfallen. Das Geheimnis von Tapeworm Electric? Eigentlich simpel: Songs, die sitzen, Herzblut bis in die letzte Note und das unbedingte Gefühl, dass hier eine Band spielt, die sich den Allerwertesten abrackert, um mehr zu sein als bloße Streaming-Kulisse.

Während heute oft schnell produzierte Hits wie Fast Food verzehrt werden, servieren Tapeworm Electric ein Menü, das satt macht – warm, echt, greifbar. „Moonshine“ ist keine kurzlebige Playlist-Beilage, sondern ein Rock-Statement, das man anfassen, fühlen und laut aufdrehen will. Wer die Platte in Händen halten möchte, kann sie ab sofort bei Pitch Black Records vorbestellen – auf CD oder digital. Und ganz ehrlich: Wer braucht schon Plastikgrusel zu Halloween, wenn man mit „Moonshine“ einen echten Rock-Exorzismus feiern kann?

Tapeworm Electric: Debütalbum „Moonshine“ zündet am 31. Oktober
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).