Hast du schon mal versucht, bei 180 BPM an deinen Steuerkram zu denken? Nein? Gut so, denn mit dem neuen Album 'Ursula 4' von 'Ursula' aus Halle (Saale) wird das auch unmöglich. Das Synth-Pop-Duo mit NDW-Flair und einem Hauch Punk hat seinen Humor scharf geschliffen und präsentiert uns ab dem 20. Januar 2024 bei Young And Cold Records den perfekten Soundtrack für alle, die den Alltag gern mal mit einem ironischen Augenzwinkern kontern.
Seit ihrem Debüt 2019 ist klar: 'Ursula' sind keine Band, die den Synthpop neu erfindet – sie wickeln ihn in Glitzerfolie, drehen den Bass auf Anschlag und schicken ihn mit Laserlicht in die Umlaufbahn. Auf 'Ursula 4' wird das Konzept auf die Spitze getrieben: Monotone Synth-Linien treffen auf ironisch-witzige Texte, die dir wie die Pointe eines richtig guten Witzes noch Stunden später ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Es geht um die großen und kleinen Katastrophen des Lebens – vom nervigen Chef bis zum Drama mit der Kaffeemaschine. Und mit 180 BPM bleibt sowieso keine Zeit zum Grübeln.
Live verwandeln 'Ursula' jede Bühne in eine NDW-Disco deluxe. Neben Sequencer-Bässen, Drum-Synths und schimmernden Synth-Flächen gibt’s eine Show, bei der man sich fragt: Glitzern ihre Hotpants jetzt noch mehr als beim letzten Mal? (Spoiler: Ja.) Wenn die beiden loslegen, bleibt kein Tanzbein still, und du fragst dich irgendwann, ob du noch tanzt oder dich das Album längst in Trance geschickt hat.
Egal, ob du eingefleischter Synthpop-Fan bist oder einfach mal wieder eine Party mit Soundtrack suchst, der zwischen clever und total abgedreht pendelt – 'Ursula 4' liefert. Seit dem 20. Januar 2024 heißt es also: Plattenspieler oder Musikkassette an, Alltag aus und Schuhe schnüren, die auch bei Höchstgeschwindigkeit mitmachen. Denn hier ist alles erlaubt, außer Stillstehen.
Synth-Pop mit NDW-Kante: 'Ursula' sind zurück mit 'Ursula 4'

Mila Mar releasen neue Single "Kore"

Mila Mar, die einzigartige Formation, die sich durch ihre musikalische Vielfalt und künstlerische Tiefe auszeichnet, präsentiert stolz ihre neueste Schöpfung: die digitale Single "Kore". Diese Veröffentlichung markiert den Auftakt zu ihrer Chronologie "Songs From The Other Side". Inspiriert von dem Zitat des renommierten Produzenten Rick Rubin, der betont, dass die Wurzel der Kreativität darin liegt, hinter das Gewöhnliche zu blicken und das Unsichtbare sichtbar zu machen, nimmt uns "Kore" mit auf eine Reise durch die Tiefen der Musik. Die Band schwebt zwischen den Zeiten, den Sprachen und den...
On The Floor - Lifetime

Ganz nach dem Motto 'Gut Ding will Weile haben' kommt nur ein Jahr nach dem Comeback-Longplayer "Made Of Scars" das nächste Album der Hamburger Gothic-Rocker auf den Markt. Ganz so, als wenn sich die aufgestaute Kreativität der vierzehnjährigen Auszeit plötzlich und ungehemmt Bahn bräche. Tatsächlich finde ich es bewundernswert, dass On The Floor nach dieser langen Zeit immer noch in der gleichen Besetzung unterwegs sind. André Lindner und Henning Thurow an den Gitarren, Andrés Bruder Dennis am Bass und die markante Stimme von Helge Jungmann bilden ein merklich eingespieltes, harmonisches Team. Allerdings besteht nach so langer Zeit tatsächlich auch die Gefahr, dass sich Routine einstellt und auch die Resultate dann eher beliebig werden. Wie sieht das auf dem inzwischen dritten Langspieler der Hamburger aus?