Wer derzeit nachts schlaflos durch Spotify scrollt, könnte neuerdings auf eine Raumkapsel aus melancholischem Synth treffen: Cøldstar melden sich mit einem neuen Track zurück – und zwar mit einem, der aus einer fernen Galaxie zu stammen scheint. Am 9. Mai 2025 hat das Schweizer Duo eine Hommage an niemand Geringeren als Blancmange veröffentlicht: In Your Room, neu interpretiert, mit Sternenstaub überzogen und bereit, sich in unser Gehör einzubrennen.
Doch bevor Nostalgiker jetzt nervös auf das Original schielen: Keine Sorge, das hier ist kein Klangfrevel. Cøldstar erweisen sich als würdige Chronisten der elektronischen Musikgeschichte und hauchen dem Klassiker neues Leben ein – mit dunklen Synth-Layern, tanzbarer Melancholie und einem Schuss interstellarer Wehmut. Die beiden Köpfe hinter dem Projekt, Martin Baumann und Michael Freund, sind nicht nur Musikliebhaber, sondern auch passionierte Weltraumromantiker. Das erklärt vielleicht auch, warum ihre Songs eher nach Milchstraße als nach Mainstream klingen. 'In Your Room' ist dabei nicht bloß eine Einzelmission, sondern Teil einer ganzen Tribute-Compilation an Blancmange, veröffentlicht über das Label Coitus Interruptus Productions. Wer sich also auf eine musikalische Reise durch Zeit und Raum begeben möchte, sollte sich schleunigst zur Bandcamp-Raumstation begeben – dort warten noch weitere Interpretationen von Gleichgesinnten.
Fun Fact: Wer beim Namen Cøldstar an erkaltete Sonnen denkt, liegt nicht falsch. Das Projekt atmet die Ästhetik von dunklen Sphären, fremden Planeten und der seltsamen Schönheit des Universums – und genau das hört man in jeder Note. Dieser neue Track klingt wie ein Spaziergang durch ein verwaistes Raumschiff: kühl, einsam, wunderschön. Bleibt nur noch eine Frage: Wo ist In Your Room ab sofort zu hören? Na klar – überall, wo es gute Musik gibt: Spotify, YouTube und natürlich bei den Nerds deines Vertrauens auf Bandcamp.
Synth aus der Stratosphäre: Cøldstar interpretieren Blancmange neu

Synthetic. Facts. Seven – Elektronisches Update für deinen Gehörgang

Der Blick aus dem Fenster liefert heute: Sonnenschein, blauer Himmel und das trügerische Gefühl, alles sei gut. Doch wer montags um 08:00 Uhr in der Bahn steht, weiß: Sonne allein macht noch keinen guten Wochenstart. Zum Glück hat Infacted Recordings das wahre Gegenmittel: Synthetic. Facts. Seven. Die neue Label-Compilation ist am 25. April 2025 erschienen und bringt 20 Tracks direkt aus der elektronischen Herz-Lunge-Maschine – für Menschen mit Geschmack, Bassbedarf und einer gesunden Abneigung gegen Radiogedudel.Der siebte Teil der Compilation-Reihe ist ein Szene-Feuerwerk: Ruined Conflict gi...
25 Jahre M’era Luna: Ordo M’era Luna schenken dem Festival eine eigene Hymne

Silberhochzeit auf dem Flugplatz Hildesheim – und was schenkt man da? Blumen verwelken, Parfüm ist zu profan, und ein Gutschein für die Gothic-Therme existiert leider noch nicht. Also greift man zur einzig logischen Lösung: Man schreibt dem M’era Luna Festival eine eigene Hymne. Eine, die nach schwarzem Eyeliner, Patchouli und 4 Uhr morgens auf dem Zeltplatz klingt. Voilà: Ordo M’era Luna präsentieren Dark Heart of the Moon – eine musikalische Liebeserklärung an 25 Jahre schwarze Festivalgeschichte.Die Idee: Eine Supergroup mit illustren Namen, deren DNA zwischen Batcave und NDH liegt, findet ...