'Summoning Saturn Voids': Intergalaktisches Chaos mit Laserblades und Sternenrauch!

'Summoning Saturn Voids' Intergalaktisches Chaos...

Bereit für den galaktischen Soundtrack deines Lebens? 'Summoning Saturn Voids' – der neue Stern am Doom-Psychedelic-Black-Metal-Stoner-Himmel – hat soeben die Details ihres selbstbetitelten Debütalbums enthüllt! Am 6. Dezember 2024 bringt Argonauta Records diesen kosmischen Brocken auf die Erde, und falls du noch nicht an interstellare Klänge geglaubt hast, wirst du jetzt eines Besseren belehrt.

Das Album entführt dich auf eine Reise durch spacige Klangwelten, die sich anhören, als hätten Black Sabbath und Pink Floyd in einem UFO gejammt. Mit Songs wie Cosmic Sabbath, dem wuchtigen Nihil Re-Genesis, dem düster-göttlichen Blackshift Alien God und dem absolut ketzerischen Technical Heresy wird hier jeder Metal-Fan aus der Umlaufbahn katapultiert. Weiter geht’s mit der sphärischen Ode Mare Tranquillitatis, der trashigen Science-Fiction-Hommage Star Wreck, der düsteren Astrologie-Messe Funerastrology und – als galaktisches Highlight – dem genial absurden Siggy Starsmoke And The Bongsters From Mars.

Besonders heiß: Die neue Single Nihil Re-Genesis hat jetzt ein Lyric-Video auf YouTube. Aber Vorsicht! Die hypnotischen Saturnklänge könnten dich dazu bringen, dein Teleskop zu polieren und den Himmel nach Black-Metal-UFOs abzusuchen. Hier geht's zur kosmischen Reise: YouTube-Link. Die Band selbst beschreibt das Album als eine Zeitmaschine, die dich direkt in die 70er schleudert, wo Tony Iommi und Geezer Butler auf einen Black-Metal-Sänger aus der Zukunft treffen. Klingt wild? Ist es auch! Zwischen Isolation, Frustration und der Sehnsucht nach kosmischer Erlösung haben 'Summoning Saturn Voids' einen Soundcocktail gebraut, der 70er-Jahre-Black-Sabbath-Vibes mit einem Schuss psychedelischer Sternenmusik mischt. Pink Floyd? Check. Tangerine Dream? Doppel-Check. Und das alles gewürzt mit einer Prise Laser-Schwert-Energie.

Mit dabei: Doppelgänger und Klon-Spezialisten von Bands wie 'Aborym', 'Darkend', 'Drakkar', 'The Headless Ghost' und 'Daemoniac' – plus ein mysteriöser Norweger, dessen Name nicht genannt werden darf (aber hey, wir haben alle unsere Vermutungen). Also schnapp dir deinen Raumhelm, kipp dir einen Schluck Sternenrauch hinter die Binde und mach dich bereit für eine Klangreise, die dich einmal quer durch die Galaxie schleudert. 6. Dezember 2014 – notier dir das Datum in deinem kosmischen Kalender!

'Summoning Saturn Voids': Intergalaktisches Chaos mit Laserblades und Sternenrauch!
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).