Es gibt Geburtstagskuchen, und dann gibt es 'A Cornucopia: Minerva, Victory, Bounty' – eine dreistöckige Torte aus psychedelischem Rock, New Wave und Indie-Sound, mit einer dicken Schicht künstlerischer Unabhängigkeit obendrauf. Die Manchester-Veteranen von The Speed of Sound feiern ihr 35-jähriges Bestehen nicht mit einem Best-of, sondern mit einem Mega-Projekt: Drei Alben, die sich gegenseitig ergänzen und doch als eigenständige Werke funktionieren. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es gleich noch das neue Video zur Single Permafrost obendrauf. Alles frisch serviert via Big Stir Records.
Die Trilogie folgt einem durchdachten Konzept: 'Minerva' steht für musikalische Kampfansage, 'Victory' ist ein Manifest kreativer Freiheit, und 'Bounty' symbolisiert die Früchte künstlerischer Unabhängigkeit. Wer sich an die goldenen Zeiten von The B-52s, Television, Blondie oder Throwing Muses erinnert fühlt, liegt goldrichtig – und wird sich von The Speed of Sound bestens abgeholt fühlen. Auf den drei Alben gibt es eine reiche Vielfalt zu entdecken: Von der hymnischen Weite in The Great Acceleration bis zum düster-verführerischen Lounge-Jazz von Permafrost, von der punkigen Garage-Energie in Go For It bis zur akustischen Hektik in Replicant. Jedes Album hat seine eigene Dynamik, doch zusammen formen sie eine musikalische Reise, die über bloße Einzeltracks hinausgeht.
Seit ihrer Gründung 1989 verweigert sich die Band hartnäckig den Erwartungen der Musikindustrie – und das bleibt auch 2025 so. Wer auf eigenwillige, genreübergreifende Musik mit Hirn und Herz steht, sollte sich diese Trilogie nicht entgehen lassen. Und für alle, die sich gleich visuell in die frostige Atmosphäre von Permafrost stürzen wollen – das neue Video gibt’s ab sofort zu sehen.
'The Speed of Sound' feiern 35 Jahre mit einer Album-Trilogie – und einer Portion 'Permafrost'

Schandmaul laden zur Zeitreise ein – mit neuem Musikvideo zu „Irgendwann“!

Es gibt Bands, die liefern Hits, und es gibt Bands, die liefern Emotionen. Schandmaul tun beides – und packen jetzt noch eine Portion Nostalgie und Live-Atmosphäre obendrauf! Ihr brandneues Musikvideo zu „Irgendwann“ ist nicht nur ein audiovisueller Leckerbissen, sondern auch ein herzliches Dankeschön an die Fans, die die Band durch dick und dünn begleitet haben.Das Video fängt die Magie des Folkfield Festivals 2023 ein, wo 10.000 feierwütige Anhänger der Band nach gesundheitlichen Rückschlägen und pandemiebedingten Durststrecken ein spektakuläres Comeback bescherten. Sänger Thomas und seine M...
Schmutz, Glanz und Remaster – ‘Wrecked’ kehrt zurück!

Raymond Watts alias PIG, der unangefochtene König des industrial-glamourösen Exzesses, lässt es wieder krachen: Am 7. März 2025 erscheint 'Wrecked' als remasterte und erweiterte Neuauflage via Metropolis Records. Das ursprünglich 1996 erschienene fünfte Album von PIG wurde von Tom Hall in den heiligen Hallen von Abbey Road neu auf Hochglanz poliert und erblickt nun erneut das Licht der Welt – passend zu Watts' aktuellen UK-Livedates, bei denen er sein 2024er Studioalbum Red Room promotet.Mit an Bord der PIG-Livecrew sind En Esch (ex-KMFDM, Pigface) sowie Jim Davies, dessen Gitarrenläufe nicht ...