Wie bei seinem Debüt wird 'der Assistent' auch beim zweiten Teil seiner Odyssee von den Klängen der späten siebziger und frühen achtziger Jahre begleitet. Ein Sound wie auf einem Mixtape, das zu lange in der südamerikanischen Sonne auf der Heckablage eines verbeulten Citroën Visa lag. Sein Sofrito aus Library-Muzak, Dub-Rhytmen, japanischem Reggae und Yachtrock, gewürzt mit Latin und Bossanova, serviert er auf zartem Weißbrot-Soul.
Die Texte sind bisweilen absurd, stets sehnsuchtsvoll und mindestens doppeldeutig. Hier und da wurde ein Easter Egg versteckt: Jörg Fauser, Raymond Chandler und Agatha Christie lassen grüßen. In bekannter Marlowe-Manier driftet der Erzähler verstrahlt durch die (Alp-)Traumwelten seiner acht Lieder. Ist es Tom Hessler selbst, der dort im Zerrspiegel der Cocktailbar erscheint, oder sein Alter Ego?
Der Assistent kehrt zurück als relaxed-verzweifelter Fitzcarraldo, der versucht einen Urlaubsdampfer voller Grooves aus der Spree über einen Zauberberg im Regenwald zu hieven, und dabei in Welten jenseits von Raum und Zeit entschwindet. Dabei helfen Wolfgang Pérez (Golf), Magic Manfred (Stella and the Longos), Pedro Goncalves Crescenti (The Düsseldorf Düsterboys, International Music) und viele andere mehr.
Neue Single! 'Der Assistens' schwebt auf Lava.

Sillys Erfolgsgeschichte geht weiter ...

Silly setzt ihre beeindruckende Erfolgstournee "elektroAKUSTIK" fort und sorgt damit für Schlagzeilen! Die Konzerte im November und Dezember im Kulturpalast Dresden, im AMO Magdeburg, im Gewandhaus Leipzig und in der Philharmonie Berlin sind bereits restlos ausverkauft – ein klares Zeichen für die ungebrochene Popularität der Band. Auch für die weiteren geplanten Auftritte sind nur noch wenige Restkarten verfügbar.Aufgrund dieser enormen Nachfrage kündigt die Band nun zahlreiche Zusatztermine an. Fühlt euch eingeladen, diese Erfolgsgeschichte weiterzuverfolgen, denn Silly bietet Fans in Dresde...
Mountain Realm - Shadowlorn

Schon beim ersten Blick auf das Artwork von Shadowlorn wird klar: Hier wird kein fröhlicher Spaziergang im Wald geboten. Ein finsterer Ritter auf seinem prachtvoll verzierten Ross, der mit leuchtendem Heiligenschein inmitten der Dunkelheit thront, schaut den Betrachter durch die Schwärze direkt an – eine Einladung, die düsteren Schatten des Whitebark-Waldes zu betreten, die klanglich ebenso eindringlich sind wie visuell.Simon Heath, der kreative Kopf hinter Atrium Carceri und Za Frûmi, entführt uns mit seinem dritten Mountain-Realm-Album in eine nordische Fantasy-Welt, die so lebendig und atmo...