Side Effects veröffentlichen mit "Some Other Day" ihr zweites Album im Januar

Side Effects veröffentlichen mit Some...

Bislang haben die vier Jungs von Side Effects aus Stockholm lediglich in ihrer Heimat für gespitzte Ohren gesorgt - unter anderem als Begleitung von dem Soundtrack Of Our Lives-Sänger Ebbot Lundberg bei den schwedischen Grammy Awards, aber auch mit ihrem Debütalbum "A Walk In The Space Between Us" aus dem Jahr 2013, das ausschließlich im nordischen Königreich veröffentlicht wurde.

Mit seinem zweiten, am 11.01.2019 erscheinenden Album "Some Other Day" überschreitet das Quartett nun in mehrfacher Hinsicht Grenzen. Denn zum einen wird die neue LP nun auch in Deutschland in den Plattengeschäften stehen - und zum anderen überwinden side effects auf "Some Other Day" die Schranken zwischen Rock-Genres wie Psychedelic, Alternative, Britpop, Indie oder Retro. In Kombination mit dem für Skandinavier typischen, untrüglichen Gespür hymnische Harmonieverläufe zeigt das zweite Album der side effects eine Band, die ihre jugendliche Experimentierfreude noch nicht verloren hat - und zugleich dank der Erfahrungen von mehreren EPs und einem ersten Album zu einer eigenständigen Klangsprache gefunden hat.

Vor wenigen Tagen hat die Band zudem mit "Shadow" einen weiteren Vorab-Song veröffentlicht, der nach "Let Me Breathe" die zweite Single des Albums ist. Im Januar werden Side Effects als Support von Friska Viljor bei 14 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.