Man könnte sagen, 'Secret Discovery' haben sich eine musikalische Adventskalender-Taktik ausgedacht – nur, dass sich das Ganze über ein ganzes Jahr erstreckt. Das neue Album 'Lygoria' wird nämlich nicht einfach so auf einen Schlag veröffentlicht, sondern häppchenweise: Jeden Monat eine neue Single, bis zum großen Finale im Dezember 2025. Klingt nach einem Langzeitthriller für Gothic-Rock-Fans!
Die ersten beiden Tracks 'Symphony' und 'Twilight' sind bereits digital erhältlich und lassen sich unter anderem auf Spotify sowie bei allen bekannten Streaming-Diensten anhören. Aber nicht nur auditiv, sondern auch visuell wird hier einiges geboten – die passenden Musikvideos gibt’s auf dem YouTube-Kanal der Band.
Und jetzt wird’s noch exklusiver: Lygoria erscheint physisch ausschließlich als streng limitierte Vinyl-Edition, die nur auf Vorbestellung gepresst wird. Wer schnell ist, kann sich das Album sogar in einem Bundle mit Goodies wie Autogrammkarten, Postern, T-Shirts und weiteren Überraschungen sichern. Hand-nummeriert und signiert, wird jedes Exemplar zu einem echten Sammlerstück. Krönender Abschluss der epischen Veröffentlichungsreise wird eine exklusive Release-Show in Bochum – wann genau und wo, das verrät die Band bald. Bis dahin heißt es: Monat für Monat weiter fiebern!
Secret Discovery: Jeden Monat ein neuer Song – bis zum großen Finale!

Oi Va Voi: Neues Album „The Water’s Edge“ erscheint im Mai

'Oi Va Voi' melden sich mit ihrem fünften Studioalbum 'The Water’s Edge' zurück und liefern dabei nicht nur musikalisch, sondern auch inhaltlich eine eindrucksvolle Botschaft: Grenzen überwinden, Gemeinschaft stärken und Hoffnung bewahren. Am 2. Mai 2025 erscheint das neue Werk via Parallel Skies Records und verspricht eine spannende Mischung aus Indie-Rock, Singer-Songwriter-Sensibilität und den einzigartigen Rhythmen, die sich aus jüdischer Tradition, Osteuropa, dem Nahen Osten und darüber hinaus speisen.Die erste Single 'Sad Dance', die bereits veröffentlicht wurde, bringt diesen Geist auf ...
Zybergeist covert Depeche Mode – und noch viel mehr! „Industrialized 80s“ bringt Klassiker ins Maschinenzeitalter

Das noch junge Projekt Zybergeist aus Vermont hat mit seinem Release 'Industrialized 80s', das seit dem 9. Februar 2025 erhältlich ist, eine kühne Mission verfolgt: Die strahlenden, schimmernden und perfekt frisierten 80er einer düsteren, industrialisierten Generalüberholung zu unterziehen. Statt Zuckerwatte-Synthpop und Chart-kompatibler Radiotauglichkeit gibt es hier dystopische Beats, metallische Klänge und das Gefühl, als hätten die 80er sich in einer alten Fabrikhalle verirrt, in der nur noch Maschinen lärmen. Drei Songs stammen unbestreitbar von Depeche Mode, jener Band, die sich schon d...