Schweizer Stromschlag: Backface lassen mit „The Light“ die Amps glühen

Schweizer Stromschlag Backface lassen mit...

Wenn jetzt mal irgendwo in der Schweiz das Licht flackert, dann ist vermutlich gerade ’Backface‘ am Verstärker. Mit 'The Light' zünden die Jungs aus Lungern ein Rock’n’Roll-Feuerwerk, das selbst Angus Young stolz nicken lassen dürfte – und das ist kein Zufall. Schon die ersten Akkorde riechen nach Benzin, Lederjacke und viel zu lautem Proberaum. Seit 15 Jahren treiben die Obwaldner ihr Hardrock-Handwerk mit einer Mischung aus AC/DC-Energie, Airbourne-Wucht und einer Prise Schweizer Präzision. Das Resultat ist keine Retro-Show, sondern ehrlicher, schwitzender Rock mit Herzblut und jeder Menge Spaßfaktor. Produzent Rob Viso (Big City Nights Productions, Luzern) hat dem Ganzen den passenden Druck verpasst – jedes Riff sitzt, jeder Refrain schreit nach Live-Lautstärke.

Wer denkt, klassischer Rock hätte sich längst zur Ruhe gesetzt, wird hier eines Besseren belehrt. Songs wie „Brave New World“ oder „On My Way“ ballern mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre 1980 gestern gewesen. Und weil man ein echtes Album natürlich auch anfassen können muss, erscheint The Light stilecht auf Vinyl und CD – digital gibt’s das Ganze selbstverständlich auch. Die passende Live-Taufe folgt einen Tag nach Release: am 22. November 2025 in der Met-Bar Lenzburg, gemeinsam mit den kantigen Rockkollegen von Gloria Volt. Wer da nicht hingeht, verpasst wahrscheinlich den letzten echten Rock’n’Roll-Abend vor der Winterzeitumstellung.

Ob beim Headbangen oder gemütlich mit einem Bier in der Hand – The Light ist ein Beweis dafür, dass ehrlicher Gitarrenrock auch 2025 noch blendend leuchten kann.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).