Schwedischer Post-Rock mit Herz und Seele: Albert af Ekenstam und sein neues Album 'Ghost In Us'

Schwedischer Post-Rock mit Herz und...

Sechs Jahre Funkstille? Für Albert af Ekenstam scheint die Zahl nicht nur ein Zeichen der Pause, sondern des Erwachens gewesen zu sein. Am 14. März 2025 bringt der schwedische Post-Rock-Künstler mit 'Ghost In Us' sein musikalisches Comeback an den Start – und das mit einer emotionalen Wucht, die dir direkt ins Herz spielt.

Bekannt für seine Fähigkeit, melancholische Gitarrenmelodien mit tiefgehenden Texten zu verweben, scheint Ekenstam hier nochmal eine Schippe draufgelegt zu haben. Der Titelsong, der bereits als erste Single die Runde machte, führt dich durch Verlust, innere Stärke und diese bittersüße Sehnsucht nach Licht in der Dunkelheit. Klingt heavy? Ist es auch. Aber eben so schön, dass es fast schon wehtut.

Und dann ist da noch 'Echoes From The Past', das am 24. Januar 2025 erscheint. Nostalgie pur – kombiniert mit Ekenstams eindringlicher Stimme und einer Produktion, die dich wie ein warmer Nebel umhüllt. Wenn Erinnerungen Songs schreiben könnten, dann wäre das ihr Meisterwerk. Und als Sahnehäubchen gibt’s im Februar 'Lily', ein Track, der so intim und zerbrechlich ist, dass du dich fast wie ein ungebetener Gast fühlst, wenn du ihn hörst.

Die Zusammenarbeit mit dem Produzenten Filip Leyman und der Sängerin Sumie Nagano gibt 'Ghost In Us' eine Tiefe, die seinesgleichen sucht. Es ist ein Album, das gleichzeitig verletzlich und kraftvoll ist – wie der Moment, in dem du zum ersten Mal wagst, wieder aufzustehen.

Für Fans von Bon Iver, The National und City and Colour wird 'Ghost In Us' vermutlich direkt zum Dauerbrenner in der Playlist. Also, markiere dir den 14. März rot im Kalender und halte die Taschentücher bereit – es wird intensiv!

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.