Aus den dunklen Gassen Londons pfeift der eisige Wind und bringt nichts Gutes – außer einer neuen Abrissbirne von 'Final Dose'. Mit "Weathered Axe" lässt die Band ihre nächste Welle aus Black Metal und Punk los, ein brodelnder Cocktail aus Kälte, Chaos und völliger Zerstörung, exklusiv bei Black Metal Daily zu hören. Seit 2020 hauen die Briten eine Mischung raus, die so unvernünftig wie unwiderstehlich ist: die Froststarre des Black Metal trifft auf die rohe Schlagkraft des Punk – ungeschönt, ungefiltert und maximal gefährlich. Nach ihrer gefeierten Keule "Void Inside" steht nun das nächste Ungetüm bereit: "Under the Eternal Shadow", das am 11. April auf LP, CD, MC und digital die Welt unsicher macht.
"Weathered Axe" gibt einen Vorgeschmack auf das, was kommt – und das ist nichts für zarte Gemüter. Hier fliegen Riffs wie Glassplitter, das Schlagzeug prügelt in Hochgeschwindigkeit, und der Gesang schält sich aus den Tiefen der Verzweiflung direkt in dein Trommelfell. Schon der Opener "Eternal Winter" zeigt, dass 'Final Dose' keine halben Sachen machen. Doch zwischen all dem wilden Lärm lauert eine düstere, fast schon erdrückende Melancholie. Dungeon Synth und Folk-Elemente schleichen sich in die Ritzen und sorgen für diese spezielle Mischung aus Wahnsinn und Wehmut, die das Album mehr als nur eine ranzige Krawallplatte sein lässt. Hier geht es um mehr – um gesellschaftlichen Zerfall, mentale Abgründe und das Gefühl, dass alles längst verloren ist. Perfekte Stimmung also für einen Soundtrack zum Weltuntergang.
Schwarz, wild und furchtlos: 'Final Dose' präsentiert 'Weathered Axe' als Vorbote zu Under the Eternal Shadow

Von wegen „Dead Stars“ – Covenant’s Klassiker lebt seit 25 Jahren!

Es gibt mal wieder etwas zu feiern: United States of Mind, das vierte Studioalbum von 'Covenant', wird nämlich stattliche 25 Jahre alt! Weio, ein Vierteljahrhundert ist vergangen, seit Eskil Simonsson, Joakim Montelius und Clas Nachmanson beschlossen haben, der Welt mit Futurepop eine Zukunft zu schenken. Und während wir damals noch dachten, dass die Jahrtausendwende uns fliegende Autos und Cyborg-Butler bringen würde, haben wir uns stattdessen mit autonom fahrenden Staubsaugern und Künstlicher Intelligenz arrangiert, die immer noch nicht weiß, dass wir Helene Fischer nicht hören wollen.Aber z...
Geometries: 'Moya81' mischt Cyberpunk, Dark Disco und Synth-Sause

Bereit, den Alltag hinter dir zu lassen und in eine galaktische Klangwelt abzutauchen? Seit dem 19. Februar 2025 katapultiert 'Moya81' mit dem EP „Geometries“ die Zuhörer*innen in ein verrücktes Universum, das alle Grenzen sprengt. Der EP ist wie ein interstellarer Beat-Cocktail, in dem Italo Disco, Electronic Body Music, Underground Electronic Music und experimentelle Synth-Vibes in einem witzigen Tanz aufeinandertreffen – man könnte fast meinen, ein außerirdischer DJ hätte gerade seinen eigenen Remix-Festival organisiert.Schon der Auftakt „I Am Ready“ (03:45, 126 BPM) weckt das Gefühl, als w...