Weißt du noch, wie sich die 80er und 90er in all ihrer düsteren Pracht angefühlt haben? Falls nicht, keine Sorge – 'Schatten Muse' bringen das Gefühl zurück, aber mit einem modernen Twist. Das griechisch-deutsche aus dem Bereich der 'Neuen Deutschen Todeskunst' meldet sich mit seinem zweiten Album 'Schicksalsweg' zurück, das am 12. Dezember 2024 via The Circle Music erscheint. Ein kleiner Trost für die Ungeduldigen: Die Single 'Fluss Des Lebens' ist bereits ab dem 27. November vorab verfügbar, doch den Rest der Platte gibt’s natürlich erst pünktlich zum Release.
Schicksalsweg knüpft genau dort an, wo 'Vergänglichkeit' (2022) aufhörte – ein Klangteppich aus Dark Wave, Gothic, Neoklassik und Electro Wave, durchzogen von poetischen Texten über Wahnsinn, Verzweiflung und Isolation. Kein locker-flockiges Album für die Tanzfläche, sondern eher der Soundtrack für eine Nacht, in der der Mond dir finster zulächelt. Die Band selbst beschreibt das Ganze als „geheimnisvoll, melancholisch, spirituell und kraftvoll.“ Hinter Schatten Muse stecken übrigens zwei echte Szeneveteranen: Schatten (aka Shelmerdine), der schon über 20 Veröffentlichungen mit seinem Projekt 'Dark Awake' auf dem Buckel hat, und Muse (aka Sylvia Fürst), die als Mitgründerin des Projekts 'Egotragik' und als Übersetzerin von 'Gott Ist Tot' auf Impaled Nazarenes 'Ugra - Karma' (1993) bekannt ist.
Das Album selbst wird von einem cineastischen Fluss getragen, der dir Songs wie 'Fluss Des Lebens', 'Einzigartig Allein', 'Todesmelodie', 'Weltenschmerz', 'Leuchtfeuer', 'Jenseits Der Zeit', 'Schwarzes Meer', 'Nachtgesang' und 'Seelenfrieden' mit einer Intensität serviert, die irgendwo zwischen Theater und tiefster Melancholie oszilliert.
Aber aufgepasst: Nur auf der CD-Version gibt es als besonderes Highlight eine interessante Coverversion von 'Der Mussolini' von DAF – eine düstere Hommage, die dem Original eine völlig neue Dimension verleiht. Also, markier dir den 12. Dezember 2024 im Kalender. Oder, um es einfacher zu machen: Lass die Single 'Fluss Des Lebens' schon mal auf Dauerschleife laufen, um die Wartezeit zu überbrücken – und vergiss nicht, zur CD zu greifen, um dir die Exklusivität der DAF-Coverversion zu sichern.