Die kanadische Formation Sublimatio Mortis, bestehend aus Chris (Undirheimar) und Mo Masaya (Kemet), lässt mit ihrem Debütalbum 'Transubstantiatio' eine musikalische Reise entstehen, die tief in die spirituellen und verborgenen Ebenen des Seins eintaucht. Entstanden während eines stillen Retreats in einem Benediktinerkloster, transformiert das Duo die spirituelle Intensität klösterlichen Lebens in ein klangliches Werk, das wie ein Alchemie-Laboratorium für Geist und Seele wirkt.
Das Album, inspiriert von der alchemistischen und sakralen Idee der Transsubstantiation – der Verwandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi – geht weit über religiöse Kontexte hinaus. Sublimatio Mortis spürt den uralten Wurzeln des Rituals nach und verbindet es mit den Mysterienkulten des Mithraskults, um eine universelle, zeitlose Essenz zu entdecken, die weder dogmatische noch historische Grenzen kennt. 'Transubstantiatio' lädt ein, die Trennung vom „Ersten Prinzip“ – der ursprünglichen Einheit – zu hinterfragen und durch klangliche Selbstreflexion den Zugang zu einem unendlichen Bewusstsein jenseits von Zeit und Raum zu suchen. Das Duo verschmilzt philosophische Konzepte mit rituellen Ambient-Klängen, die nicht nur gehört, sondern erlebt werden wollen.
Für Fans von Ritual Ambient und mystischen Drone-Klängen ist 'Transubstantiatio' eine klangliche Offenbarung, die gleichzeitig beruhigt und herausfordert – ein Soundtrack für die Einsamkeit des inneren Tempels. Die auf 300 Exemplare limitierte CD-Ausgabe erscheint im A5-Digisleeve inklusive 24-seitigem Booklet. Mit 'Transubstantiatio' gelingt Sublimatio Mortis ein Album, das zwischen Mystik und Moderne einen Klangraum öffnet, in dem das Heilige neu entdeckt werden kann.
Ritual und Klang: 'Sublimatio Mortis' Enthüllen 'Transubstantiatio'

'The Halo Trees': Elektronische Klänge zur Europa-Tour mit Front Line Assembly

'The Halo Trees' haben es also wieder einmal geschafft ihre musikalische Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Nur ein halbes Jahr nach ihrem hochgelobten Album 'Where The Deep Ends' überrascht die Berliner Dark Indie Rock Band mit einer neuen Veröffentlichung, die Fans und Kritiker gleichermaßen staunen lassen dürfte. Am 22. November 2024 erschien 'Electric Mirror', ein Album, das die Band zu ihrer Europa-Tour als Support von Front Line Assembly begleitet – und das nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch frischen Wind in ihr bisheriges Schaffen bringt.Doch was genau erwartet uns mit ...
Unit:187: Tanz den Industrial-Knaller mit 'KillCure'!

Bist du bereit für eine Geschichtsstunde der besonderen Art? Keine Sorge, du musst nicht mitschreiben – hier geht’s um Bass, Beats und jede Menge Attitüde! Die legendäre Industrial-Band 'Unit:187' ist zurück und hat mit ihrem neuen Album ‘KillCure’ den Soundtrack für deinen Winter im Gepäck. Veröffentlicht wird das gute Stück am 6. Dezember 2024 über 'Metropolis Records', und eines steht schon jetzt fest: Es wird laut, intensiv und so tanzbar, dass der Nikolaus vor Neid erblassen wird.Doch fangen wir vorne an: ‘Unit:187’, das sind die Pioniere des kanadischen Industrial-Sounds, gegründet 1994 ...