Medienkonverter.de
Red Hot Chilli Pipers - Bagrock To The Masses
Die Red Hot Chilli Pipers haben sich 2007 einen Namen gemacht, in dem sie bei der britischen BBC One Talentshow When Will I Be Famous nicht nur mitgemacht, sondern auch gewonnen haben. Seitdem sind sie nicht mehr aufzuhalten, erfreuen ein weltweites Publikum und heimsen mit ihren Live-Shows eine Auszeichnung nach der anderen ein. Kein Wunder also, dass das erste Album "Bagrock To The Masses" binnen kürzerster Zeit mit Platin ausgezeichnet wurde! Aber was ist eigentlich das Geheimnis dieser Chillis, die Rock-Legenden wie Sir Paul McCartney und Phil Collins zu ihren Fans zählen? Nun, es ist nicht nur die offensichtliche Seite, dass die Red Hot Chilli Pipers Dudelsack spielen. Es ist auch nicht die ausgezeichnete Art und Weise, wie sie das tun, auch wenn die Band entscheidend davon profitiert, dass drei ihrer Mitglieder Absolventen der Royal Scottish Academy of Music and Drama sind. Es ist ganz einfach ihr Selbstverständnis - Klassiker in einem neuen Gewand zu präsentieren. Rock-Hymnen mit Hilfe des Dudelsacks neu zu interpretieren. Und es ist vor allem diese pointierte Mischung aus Tradition und Moderne, die dem Sound ihre Stärke verleiht. Die Red Hot Chilli Pipers versprühen Freude, Stimmung und Leichtigkeit. Sie zelebrieren Klassiker und Hits wie Queens "We Will Rock You", The Beatles' "Hey Jude", Coldplays "Clocks" oder Jimi Hendrix' "Voodoo" und parieren mit wunderbaren Übergängen. Mehr noch: sie entstauben Deep Purple's "Smoke On The Water", Status Quo's "Rockin' All Over The World" und liefern mit "In The Groove - Groovy 4/4's", "The Dark Island" und "The Lost" absolut markante Eigenproduktionen, die überzeugen. Aber die Männer mit ihren Dudelsäcken allein machen noch längst nicht all den Charme und das Kraftvolle des Albums aus. Hinter ihnen steht ein großes Aufgebot von Musikern (Bass, Gitarre, Drums, Piano, Keyboard, Orgel...) und Sängern, die alles zu einem großen Ganzen werden lassen: einem flotten, angenehmen und mitreißenden Album. Ein Album, bei dem man die passende Live-Show dazu gleich vor Augen hat.
Noir Du'Soleil - Into The Sky
Noir Du'Soleil - das klingt schon nach Gothic und Dunkelmucke. Und in der Tat: So ist es auch. Ihren
Electropop.2 - finales Tracklisting und dein Name im Booklet
Nun ist es offiziell! Gut zwei Monate vor dem Erscheinen des zweiten Teils der electropop. Compilation am 24.04.2009 steht das endgültige Tracklisting der neuen Veröffentlichung aus dem Hause conzoom Records fest. Auch dieses Mal gibt es wieder viele frische und neue Bands mit wunderbaren Extended Versionen ihrer Titel zu genießen und zu entdecken. Fast alle Gruppen haben die langen Versionen selbst produziert und so ist eine Compilation im Stil der guten alten 80er Jahre Extended Versions entstanden.
Und diese 13 Titel lassen electropop.2 zu einem weiteren grandiosen Hörgenuss werden - und ei...
Medienkonverter.de
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).