Medienkonverter.de
Queen - Singles Collection # 2
Letzten Dezember erfreute mich eine Box, die wie keine andere vorher, optisch und musikalisch mich vollends zufrieden stellte. Queen – The Single Collection #1 war ein Geschenk für die Fans und Zündstoff für fruchtbare Tellerrand-Diskussionen auf unserer geliebten Seite. Nun ist ein halbes Jahr vergangen und Teil 2 der prächtigen Box hat das Licht der Welt erblickt. Nach den frühen Jahren der Ausnahme-Band sind nun die Jahre zwischen 1979 und 1984 an der Reihe. Fünf wilde Jahre, in denen die Briten ständig mit ihrem Stil experimentierten und nicht jeden Fan überzeugen konnten. So zum Beispiel das 1982 erschienene Album „Hot Space“, welches ein wenig auf den aufkommenden Disco- und Funkzug aufspringen wollte. Zwar wurde dieses Werk, wie jedes Queen-Album ein großer Erfolg, doch so mancher Fan mochte mit den tanzbaren Stücken wenig anfangen. Den Anfang unserer Kollektion macht aber das großartige Live-Album „Live Killers“ von 1979. Selbst aus solchen Werken wurden damals Singles ausgekoppelt. Wie sich die Zeiten geändert haben. Diese Box enthält insgesamt 13 Singles, jeweils im eigenen Pappschuber mit Originalartwork. Wie es sich für echte Singles gehört, findet der Hörer wie in der guten alten Zeit einen B-Seiten-Track. 26 leckere Queen-Tracks verteilt auf 13 CDs. Klingt gut und schaut neben der ersten Box auch noch super aus. Natürlich ragen Welterfolge wie „Radio Ga Ga“, „Crazy Little Things Called Love“ oder „I Want To Break Free“ aus der Masse an tollen Songs heraus, doch auch so manch seltenes Stück wie „Football Fight“ vom Soundtrack zu „Flash Gordon“ lassen den Einfluss der Band auf die heutige Zeit mehr als eindrucksvoll erkennen. Eine wunderbare Box, die der ersten Ausgabe in nichts nachsteht. So kann man sich eigentlich jetzt schon auf den dritten Teil freuen.
Bad Sector - CMASA
2005 wurde Bad Sector Mastermind Massimo Magrini gebeten, einen Soundtrack für die Marina Terzo Mill
The Brian Jacket Letdown - Darling Bit Me
Mit der IAMIXED CD schickte das Genepool Label die CD einer Band mit, die sich ‚The Brian Jacket Let