Vergiss Intro, Chorus und Outro – hier regiert das Rauschen, Dröhnen, Splittern und Zischen. Projekt Neue Ordnung II ist keine Sammlung netter Klangexperimente, sondern ein brachialer Rundumschlag der internationalen Noise- und Industrial-Elite. Wer auf Hochglanzproduktionen und Hooklines hofft, sollte um diese Box besser einen weiten Bogen machen. Alle anderen: Willkommen zurück im Maschinenraum der Avantgarde.
Fast drei Jahrzehnte nach dem ersten Projekt Neue Ordnung kehrt die Compilation vom Label Tesco Organisation zurück – lauter, kompromissloser und mit einem Line-Up, das den Begriff „Grenzerfahrung“ völlig neu definiert. Von bitterbösem Power Electronics über tiefenversunkene Drone-Schluchten bis hin zu atonalem Krach mit kathartischer Wirkung ist alles dabei, was Ohren und Nerven fordert – und letztlich belohnt. Namen wie Puce Mary, Grunt, Shift, Alfarmania oder Ke/Hil dürften Szene-Kennern Gänsehaut (oder Tinnitus) bereiten, während Acts wie Deathpanel, Dust Belt oder Lebensfaden spannende Neuentdeckungen markieren, die zeigen, dass Noise keine Vergangenheit, sondern eine verdammt lebendige Gegenwart hat.
Insgesamt 30 Künstlerinnen aus aller Welt haben für Projekt Neue Ordnung II exklusives Material beigesteuert – mit dem Ziel, nicht zu gefallen, sondern zu erschüttern. Verpackt ist das Ganze in einer imposanten Box mit vier schwergewichtigen LPs, A4-Booklet in Farbe und – natürlich – streng limitiert auf 500 Exemplare. Die grafische Gestaltung lehnt sich dabei an den ersten Teil von 1990 an, was nicht nur Retro-Charme versprüht, sondern auch Sammlerinnen glücklich macht.
Fast 160 Minuten extreme Klangerfahrung. Kein Durchskippen, kein Easy Listening. Eine Mission: Aufbrechen, was sich an Konventionen angesammelt hat, um Platz für neue Ordnung zu schaffen – auf Platte, im Kopf, im Lärm. Für alle, die das Geräusch lieben. Für alle, die wissen wollen, wie Gegenwart klingt, wenn man sie ganz laut dreht.
Tesco Organisation: Krach mit Konzept: Projekt Neue Ordnung II bringt Noise-Avantgarde auf Vinyl

Fictional flüstert zurück: „Your Whisper“ mit Christian Schottstädt

Was macht eigentlich ein Musikprojekt, das über zwei Jahrzehnte lang in der Versenkung verschwunden war? Richtig: Es kehrt mit einem Knall zurück – oder besser gesagt mit einem Flüstern, das direkt ins Electro-Herz trifft. Nach 22 Jahren Funkstille und ohne Vorwarnung legt Fictional, das Side-Projekt von Gerrit Thomas (der Mann hinter Eisfabrik und Funker Vogt), endlich wieder los – und das gleich mit einer ganzen Veröffentlichungsreihe, die das Musik-Jahr 2025 veredeln soll.Den Auftakt macht „Your Whisper“, eine Single mit niemand Geringerem als Christian Schottstädt am Mikrofon – bekannt aus...
Welt in Flammen: Blitzkrieg Baby schicken ihr Release in die Remix-Schlacht

Wenn martialischer Spoken Word, martialisch-knarzender Industrial und dystopischer Coldwave in einem Keller in Oslo zusammenrasseln, dann ist Blitzkrieg Baby nicht weit. Schon das letztjährige Album Ardenti Mundi war eine verstörende Reise durch eine Welt ohne Hoffnung – musikalisch irgendwo zwischen Death Industrial, No Wave und einem Zirkus für verkrachte Existenzen. Jetzt legt der norwegische Unruhestifter nach – mit einem Remix-Album, das den Wahnsinn neu ausleuchtet.Ardenti Mundi Remixed erscheint am 4. Juli 2025 bei aufnahme + wiedergabe und Brutal Forms, kommt digital und als ultra-limi...