Heute ist es soweit: 'Human Vault' veröffentlicht mit 'Primordial Religion' eine Sammlung, die tief in die Archive des Industrial-Sounds eintaucht. Dieses Album bringt Tracks zusammen, die zwischen 1997 und 2019 entstanden und ursprünglich auf verschiedenen Tape- und CD-R-Releases veröffentlicht wurden – nun endlich in ihrer ursprünglich geplanten Albumform als feines digitales Bandcamp-Release.
Die Reise beginnt mit Devoid, einem Tape-Release aus dem Jahr 1997, gefolgt von Abnormal (Tape, 1998) und RehabProgram (Tape, 1999). Nach einer kreativen Pause kehrte Human Vault 2015 mit der CD-R As The Beggars zurück, bevor 2016 mit Dead Pattern eine weitere CD-R folgte. Die späteren Veröffentlichungen wie All Your Religions (Tape, 2017) und Primordial (Tape, 2019) zeigten, dass Human Vault auch nach Jahrzehnten nichts von seiner kompromisslosen DIY-Attitüde verloren hatte.
Die Tracks wurden direkt aus den ursprünglichen DAT-Archiven gezogen und in ihrer geplanten Form veröffentlicht – ohne halbfertige Demos, ohne Füller. Viele der Songs wurden ursprünglich auf 4-Spur-Bänder aufgenommen, bevor später die Vocals hinzugefügt wurden. Das Ergebnis ist eine rohe und ungeschönte Klangästhetik, die durch Hardware-Mastering unterstützt wird, ohne den modernen Kommerz-Lautheitsnormen zu entsprechen. Hier regiert Authentizität! Mit Primordial Religion liefert Human Vault ein Industrial-Erlebnis, das bewusst die rohe DIY-Energie seiner Entstehungszeit bewahrt. Perfekt für Fans von unverfälschter Klangkunst – wie gesagt, ab heute digital erhältlich. Also: Tauche ein in den puren Sound der Vergangenheit!
"Primordial Religion: Human Vault lässt das Industrial-Archiv aufleben"
Nordische Klänge aus dem Bayerischen Wald: 'Gràb' präsentieren neuen Song 'Waidler'
Achtung, Vorsicht! Hier schreiben wir über 'Gràb' und ihren neuen Song 'Waidler', und das natürlich nicht zu salopp, denn sonst gibt’s wieder Gemecker von der Leserschaft. Keine Klischees, kein Weißwurst-Romantik-Trash, wir sind ja schließlich nicht auf der PR-Alm.
Schwarz auf Schwarz: 'Down & Dark' Konzertnacht in Gotha!
Vergiss Netflix und Couchpotatoismus, denn heute gibt's hier mal wieder ein Veranstaltungstipp von uns für alle die lieber tanzen als scrollen: Schon am 18. Januar 2025 ruft das schwarze Fundament zur ersten 'Down & Dark' Konzertnacht – präsentiert von 'House Of Inkantation,' 'Art Der Stadt e.V.' und der tanzwütigen Spinne!Hier treffen sich Cold Wave, Post Punk und End Wave zu einem musikalischen Stelldichein, das selbst die letzten Goths aus der düstersten Gruft locken könnte. Mit von der Partie sind die Dortmunder 'Isla Ola' die euch mit kühlen Klängen und schwelgerischer Dunkelheit verführe...